Menü

Publikationen der DGVN

ThemenSicherheitsrat

Ihre Suche ergab 587 Treffer / Suche zurücksetzen

111-120 von 587 Ergebnissen


  • Katalysator des InteressenausgleichsNamibia-Kontaktgruppe

    01.04.2002
    Vor mittlerweile einem Vierteljahrhundert, im März 1977, begann in New York die Namibia-Initiative der ›westlichen Fünf‹. Die westlichen Ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats – Frankreich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten – leiteten… mehr

  • Sicherheitsrat | Tätigkeit 2020

    21.06.2021
    - COVID-19 Pandemie beeinflusst die Arbeitsmethoden - Ende der deutschen Amtszeit im Sicherheitsrat - Neue Koalitionen und alte Konflikte mehr

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    01.02.2001
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats sowie Resolutionen der Generalversammlung mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von Dezember 1999 bis Januar 2001. mehr

  • Deutschland im Sicherheitsrat

    01.10.1976
    Erklärung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen zur Wahl der Bundesrepublik Deutschland in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. mehr

  • Das Parlament und die Weltorganisation

    19.04.2021
    In einer Zeit großer internationaler Umwälzungen gibt es nach Auffassung der deutschen Außenpolitik nur den Multilateralismus als einen Ausweg. Als Forum der Nation ist der Deutsche Bundestag besonders dazu berufen, zu einer Relegitimierung und… mehr

  • Deutschland im UN-Sicherheitsrat: tolle Show, wenig Substanz

    24.02.2020
    Von Januar 2019 bis Dezember 2020 ist Deutschland ein gewähltes Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Was hat sich Deutschland für diese Zeit vorgenommen und was hat es davon nach Ablauf der Hälfte seiner Amtszeit erreicht? mehr

  • Die Sanktionsausschüsse zwischen Macht und Regeln

    24.04.2018
    Sanktionen sind ein wichtiges Instrument des UN-Sicherheitsrats zur Erhaltung des Weltfriedens. Viele zentrale Entscheidungen, wie etwa die Listung und Entlistung terrorverdächtiger Personen, werden fernab der Öffentlichkeit in… mehr

  • Haiti, Osttimor, Sudan, Westafrika, ZypernDokumente der Vereinten Nationen

    01.08.2004
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von März 2004 bis Juli 2004. mehr

  • Die Geschäftsordnung des Sicherheitsrats

    01.12.1976
    Hiermit wird zum ersten Mal die geltende Geschäftsordnung des Sicherheitsrats mit vollem Wortlaut in deutscher Übersetzung veröffentlicht. mehr

  • Abchasien, Afghanistan, Angola, Côte d’Ivoire, Ehemaliges Jugoslawien, Internationaler Terrorismus, Kinder, Konfliktdiamanten, Ostafrikanisches Zwischenseengebiet, Rwanda, Sierra Leone, Zentralafrikanische RepublikDokumente der Vereinten Nationen

    01.05.2003
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von Oktober 2002 bis Februar 2003. mehr