Menü

Publikationen der DGVN

ThemenMenschenrechtsrat/-kommission

Ihre Suche ergab 170 Treffer / Suche zurücksetzen

151-160 von 170 Ergebnissen


  • Menschenrechte sind unverzichtbar

    20.12.2018
    Jennifer Norris, geb. 1979, ist Juristin und arbeitete als Menschenrechtsbeauftragte für die Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo und in Genf. Sie argumentiert, dass der UN-Generalsekretär das Thema Menschenrechte in seine… mehr

  • Musterschüler Kanada?

    19.02.2019
    Besprechung des Buches von Andrew S. Thompson: On the Side of the Angels. Canada and the United Nations Commission on Human Rights, Vancouver: UBC Press 2017 mehr

  • Titel Heft 3/2019 Zeitschrift Vereinte Nationen

    Menschenrechtsrat | Tagungen 2018

    12.06.2019
    - Sondertagung zur Lage der Menschenrechte im Gazastreifen - Neues Untersuchungsformat ›IIIM‹ - Rückzug der USA mehr

  • Titel Heft 3/2019 Zeitschrift Vereinte Nationen

    Beratender Ausschuss des Menschenrechtsrats | 20. und 21. Tagung 2018

    12.08.2019
    - Regionale Mechanismen zum Schutz der Menschenrechte - Strukturelle Ursachen von Menschenrechtsverletzungen - Zehnjähriges Bestehen des Ausschusses mehr

  • ›Business as usual‹ reicht nicht!

    15.10.2019
    Dr. Silke Voß-Kyeck, geb. 1968, beobachtet und analysiert für das Forum Menschenrechte die politischen Entwicklungen im UN-Menschenrechtsrat (HRC). Von der erneuten deutschen Mitgliedschaft ab dem Jahr 2020 erwartet sie mehr als das routinierte… mehr

  • Menschenrechtsrat | Tagungen 2019

    25.06.2020
    - Vermehrt Aktionen gegen Ratsmitglieder - Internationale Umsetzungsmechanismen - Weniger Finanzmittel mit gravierenden Folgen mehr

  • Beratender Ausschuss des Menschenrechtsrats | 22. und 23. Tagung 2019

    20.08.2020
    - Rassismusbekämpfung - Geschlechtergerechtigkeit in Menschenrechtsgremien - Digitale Transformation und Menschenrechte mehr

  • Was will China im UN-Menschenrechtsrat?

    16.12.2020
    Der Wiedereinzug der Volksrepublik China in den UN-Menschenrechtsrat (HRC) zementiert ein autokratisches Projekt: Beijing verfolgt schon lange keine defensive Strategie mehr, sondern ist bestrebt, das internationale Menschenrechtssystem bis zur… mehr

  • Mehr als ein Virus bedroht die Menschenrechte

    19.04.2021
    Die UN-Menschenrechtsvertragsorgane konnten im Jahr 2020 unter schwierigen Bedingungen zwar viele Arbeiten online erledigen, die Überprüfung menschenrechtlicher Verpflichtungen im Dialog mit Staaten musste aber ausfallen. COVID-19 in Kombination… mehr

  • Menschenrechtsrat | Tagungen 2020

    21.06.2021
    - Ratstagungen unter Pandemiebedingungen - Rechte der Frauen und Mädchen setzen Trends - Widerstand gegen Menschenrechtseinschränkungen mehr