Menü

Publikationen der DGVN

ThemenSicherheitsrat

Ihre Suche ergab 585 Treffer / Suche zurücksetzen

151-160 von 585 Ergebnissen


  • Die Vereinten Nationen auf der Suche nach zielgerichteten SanktionenDer Schatten Saddams

    01.04.2001
    Für den Fall von »Bedrohung oder Bruch des Friedens« sind in der Charta der Vereinten Nationen im Kapitel VII zwei Instrumente ihres für die Wahrung von Weltfrieden und internationaler Sicherheit verantwortlichen Hauptorgans – des Sicherheitsrats… mehr

  • Deutschland im UN-Sicherheitsrat: tolle Show, wenig Substanz

    24.02.2020
    Von Januar 2019 bis Dezember 2020 ist Deutschland ein gewähltes Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Was hat sich Deutschland für diese Zeit vorgenommen und was hat es davon nach Ablauf der Hälfte seiner Amtszeit erreicht? mehr

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    01.10.2001
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats sowie Resolutionen der Generalversammlung mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von Mai bis Oktober 2001. mehr

  • Senegal, Guinea und UN-MitgliedschaftEntschließungen des Sicherheitsrats

    01.08.1971

  • Hauptthema des ersten Teils der 21. Vollversammlung und des SicherheitsratsVietnam im allgemeinen - Nahost im besonderen

    01.12.1967
    Die Vollversammlung der Vereinten Nationen trat am 19. September zu ihrer 22. Ordentlichen Jahrestagung zusammen. Die diplomatischen Vertreter der 122 UN-Mitgliedstaaten versammelten sich damit knapp zwei Monate nach ihrer 5. Außerordentlichen… mehr

  • Bundesrepublik Deutschland

    01.04.1989
    Bundesrepublik Deutschland: Zweite Amtszeit im Sicherheitsrat - Weitgehende Übereinstimmung mit der Ratsmehrheit - Mitwirkung an ›598‹ (9). mehr

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    01.04.1989
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats sowie Resolutionen der Generalversammlung mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von Dezember 1987 bis Februar 1989. mehr

  • Aus der Geschichte des Vetorechts

    01.08.1964
    Seit 1950 hat die Generalversammlung im Verhältnis zum Sicherheitsrat an Bedeutung gewonnen und ihn auch auf seinem eigensten Gebiet, der Friedenswahrung, zurückgedrängt. Aus verschiedenen Gründen ist hierin eine Wandlung eingetreten. Sie wird… mehr

  • SüdrhodesienEntschließungen des Sicherheitsrats

    01.04.1970

  • Die Vetos im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen

    01.02.1970