Menü

Publikationen der DGVN

ThemenSicherheitsrat

Ihre Suche ergab 585 Treffer / Suche zurücksetzen

161-170 von 585 Ergebnissen


  • Nahost

    01.10.1974
    Nahost: Weiterer Terror und Gegenterror zwischen Palästinensern und Israel - Libanon lehnt Verantwortung ab - UN-Flugzeug abgeschossen (46). mehr

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    01.02.1991
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats sowie Resolutionen der Generalversammlung mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von November 1989 bis Januar 1991. mehr

  • Die Vetos im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen

    01.02.1970

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    01.10.1982
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats sowie Resolutionen der Generalversammlung mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von November 1981 bis Mai 1982. mehr

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    01.04.1974
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats sowie Resolutionen der Generalversammlung mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von Novemberr 1973 bis April 1974. mehr

  • Die Geschäftsordnung des Sicherheitsrats

    01.12.1976
    Hiermit wird zum ersten Mal die geltende Geschäftsordnung des Sicherheitsrats mit vollem Wortlaut in deutscher Übersetzung veröffentlicht. mehr

  • SüdrhodesienEntschließungen des Sicherheitsrats

    01.04.1970

  • Senegal, Guinea und UN-MitgliedschaftEntschließungen des Sicherheitsrats

    01.08.1971

  • Ein Aggressor wird haftbar gemacht

    22.06.2022
    Dr. Hanns Schumacher, Botschafter a.D., war in den Jahren 2011 und 2012 Vorsitzender des Verwaltungsrats der UN-Entschädigungskommission (UNCC). Er zeigt am Beispiel irakischer Kriegsentschädigungen, wie reibungslos die UN agieren könnten, wenn… mehr

  • Deutschland im Sicherheitsrat

    01.10.1976
    Erklärung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen zur Wahl der Bundesrepublik Deutschland in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. mehr