Menü

Publikationen der DGVN

ThemenKlima

Ihre Suche ergab 49 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 49 Ergebnissen


  • Gemeinsam geht’s besser

    23.06.2022
    Das neue Kinderbuch "Gemeinsam geht's besser" schildert in kleinen Geschichten, wie wir die Welt zu einem besseren Ort machen können und informiert über den Einsatz der Vereinten Nationen für Frieden und eine gerechte Welt. mehr

  • Der Einsatz der Vereinten Nationen für Frieden und eine gerechte WeltGemeinsam geht's besser

    23.06.2022
    Das illustrierte Buch zeigt Kindern, wie vernetzt die Welt ist, welche Stolpersteine es gibt, aber auch wie bei Problemen zusammen gearbeitet und Gutes bewirkt werden kann. mehr

  • Turning up the Heat: Climate Change, Conflict and Peace

    24.07.2020
    70% of the countries that are most vulnerable to climate change are also among the most fragile countries in the world. When addressing conflict prevention, we need to understand the pathways through which climate change and conflict interact.… mehr

  • Die Bundeswehr als Großorganisation in der Klimakrise

    22.07.2020
    Als Großorganisation hat die Bundeswehr einen erheblichen CO2-Ausstoß. Richtige Entscheidungen können diesen signifikant verringern. Die Pariser Klimaziele liegen auch im wesentlichen Sicherheitsinteresse der Bundeswehr. Die Bundeswehr muss zur… mehr

  • Die Dynamiken im UN-Sicherheitsrat

    10.07.2020
    Vom politisch Wünschenswerten zum diplomatisch Realisierbaren: in der Debatte um den Nexus Klimawandel und Sicherheit sind im UN-Sicherheitsrat kleine Fortschritte zu verzeichnen. Eine eindeutige Positionierung des Rates fehlt jedoch. Steht ein… mehr

  • Krisen früher erkennen

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2020Krisen früher erkennen

    25.06.2020

  • Ein sicheres Klima für den Frieden?

    12.06.2020
    Der Klimawandel gefährdet die Lebensgrundlagen von Milliarden Menschen und verstärkt Konflikte. Welche Bedrohungen für Sicherheit und Frieden gehen vom Klimawandel aus? Und wie kann die Weltgemeinschaft reagieren? mehr

  • Eine Person in einem Schutzanzug hält eine Heuschrecke in die Kamera.

    Das schafft kein Land allein: Heuschreckenplage in Ostafrika

    19.04.2020
    Seit Monaten leidet Ostafrika unter Schwärmen von Wüstenheuschrecken, die Felder und Weideflächen kahl fressen. Nur noch eine international koordinierte Aktion kann helfen, die Folgen abzumildern und eine Hungersnot zu verhindern. Doch der… mehr

  • Der UN-Sicherheitsrat im (Klima-)Wandel?

    27.01.2020
    Wie positioniert sich der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zum Klimawandel und den zunehmenden disruptiven und existentiellen Sicherheitsbedrohungen? Wissenschaftliche Erkenntnisse über den sich wandelnden Sicherheitsbegriff können… mehr

  •  Klimaaktivistin Greta Thunberg zeigt ein Plakat mit der Aufschrift "Schulstreik fürs Klima"

    UN-Klimagipfel in New York: "Ein Rennen, das wir gewinnen müssen"

    20.09.2019
    Der öffentliche Druck in der Klimakrise nimmt zu. Für September sind eine Reihe von globalen Klimaschutzaktionen geplant. Kann der bevorstehende Gipfel der Vereinten Nationen in New York angesichts der internationalen Konflikte überhaupt etwas… mehr