Menü

Publikationen der DGVN

ThemenHumanitäre Hilfe/Katastrophenhilfe

Ihre Suche ergab 84 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 84 Ergebnissen


  • Schulkinder in Souran in Syrien freuen sich auf den Besuch von Filippo Grandi, Leiter des UNHCR.

    Drei Fragen an Amin Awad

    20.06.2019
    Amin Awad ist der UN-Koordinator für die Flüchtlingssituation in Syrien und Irak sowie Leiter des Büros für den Nahen Osten und Nordafrika im Büro des Hohen Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen in Genf. Wir haben ihn zur humanitären… mehr

  • Wie geht es weiter in Syrien?

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2019Wie geht es weiter in Syrien?

    12.06.2019

  • Verursacher in der Pflicht

    27.11.2018
    Klimagerechtigkeit: Welche moralische Verantwortung haben wir gegenüber Menschen, die durch den Klimawandel ihre Heimat verlassen müssen? Essay von COP24-Jugendbeobachterin Anne Schilling mehr

  • Wanderungsbewegungen im Fokus der internationalen GemeinschaftDie Welt in Bewegung

    25.08.2017
    Diese Ausgabe der Eine-Welt-Presse befasst sich mit den Themen Flucht und Migration und der Frage, welche Rolle die internationale Gemeinschaft und die Vereinten Nationen dabei spielen. mehr

  • UN-Generalsekretär António Guterres; Foto: UN Photo/Mark Garten

    Reformprozesse in den Vereinten Nationen

    03.07.2017
    Kurz nach seiner Vereidigung sprach UN-Generalsekretär António Guterres von einer notwendigen Reform der Vereinten Nationen. Die Organisation müsse „wendiger und effizienter“ werden, damit sie auf die aktuellen Konflikte rascher und angemessener… mehr

  • Reformprozesse in den Vereinten Nationen

    VEREINTE NATIONEN HEFT 3/2017Reformprozesse in den Vereinten Nationen

    03.07.2017

  • Ein Mann reicht einem jungen Mädchen Linsen.

    Hungersnot am Horn von Afrika: Nur 10 Prozent der dringend benötigten Hilfsgelder sind eingegangen

    23.03.2017
    Für mehr als 20 Millionen hungernde Menschen in Jemen, Nordost-Nigeria, Somalia und Südsudan fehlt es an Hilfsgeldern, die Hilfsorganisationen der UN dringend bis Ende März benötigen, um ihnen Lebensmittel, Wasser und Medikamente zukommen zu… mehr

  • UN-Generalsekretär ernennt die Deutsche Ursula Müller als Beigeordnete Generalsekretärin

    11.01.2017
    Der neue UN-Generalsekretär António Guterres ernennt die Deutsche Ursula Müller als Beigeordnete Generalsekretärin für humanitäre Angelegenheiten und stellvertretende Nothilfekoordinatorin im Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten… mehr

  • Beschädigtes Auto mit UN-Aufschrift

    Humanitäre Hilfe in Syrien: Vereinte Nationen im „Aid Dilemma“

    11.09.2016
    Die Vereinten Nationen haben für das Jahr 2016 mit drei Milliarden US Dollar einen Großteil der Hilfsgelder für Syrien verwaltet. Dies entspricht 42% der Mittel, die benötigt werden. Seit Ausbruch des Krieges in Syrien leisten die Vereinten… mehr

  • Übervolles Schlauchboot mit Flüchtlingen auf dem Meer vor der griechischen Küste. Die Menschen, Frauen und Männer, tragen Rettungswesten.

    Von Gipfeln und Reformen

    30.08.2016
    Ende Mai 2016 kamen Staats- und Regierungschefs, humanitäre und zivilgesellschaftliche Akteure sowie die Privatwirtschaft in Istanbul zum ersten Humanitären Weltgipfel zusammen. Annett Günther zeichnet in Heft 4/2016 der Zeitschrift VEREINTE… mehr