Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklungsziele/MDGs/SDGs

Ihre Suche ergab 227 Treffer / Suche zurücksetzen

31-40 von 227 Ergebnissen


  • Ausschreibung: Jugend-Medien-Workshop zum UN-Nachhaltigkeitsforum

    21.02.2023
    Die DGVN und das Pressenetzwerk für Jugendthemen (PNJ) laden fünf Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu einem Medien-Workshop zum UN-Nachhaltigkeitsforum in New York vom 10. - 14. Juli 2023 ein. Bewerbungsschluss ist der 12. März 2023. mehr

  • Drei Frauen sitzen an einem Marktstand und bieten Hirse und Maniok an.

    Weg vom Weizen: Senegals Bauern entdecken fast vergessene Getreidesorten wieder

    24.01.2023
    Über Jahrzehnte hat Senegal billigen Weizen aus Europa importiert. Die Klimakrise und Russlands Krieg in der Ukraine führen nun zu einem Umdenken. Plötzlich sind wieder traditionelle Getreidesorten gefragt. mehr

  • Neven Subotic steht an einer Pumpe, mit der er Wasser aus dem Boden pumpt.

    „Zugang zu sauberem Wasser ist die Grundlage für Bildung“: Neven Subotic im Interview

    19.01.2023
    Die Neven Subotic Stiftung ermöglicht Menschen den Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen. Im Interview spricht der ehemalige Profifußballer darüber, wieso die Versorgung mit Trinkwasser eine Grundlage für weitere Menschenrechte und… mehr

  • Jugend, Bildung, Entwicklung

    28.12.2022
    Um die Krisen der Zukunft zu bewältigen und die Welt auf einen nachhaltigen Entwicklungspfad zu bringen, brauchen Kinder und Jugendlichen hochwertige Bildung. mehr

  • Sauberes Wasser und eine sichere Sanitärversorgung

    22.12.2022
    Wasser ist die Grundlage des Lebens. Ohne einen sicheren Zugang zu Wasser ist ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben und nachhaltige Entwicklung nicht möglich. mehr

  • Ein unsicheres Leben in ungewissen Zeiten

    11.11.2022
    Der Bericht über die menschliche Entwicklung stellt die Unsicherheiten vieler Menschen angesichts von Kriegen, Pandemie, Klimawandel und gesellschaftlicher Polarisierung in den Fokus. Und stellt fest, diese Umbrüche führen zu Rückschlägen in der… mehr

  • Schornsteine einer Fabrikanlage stoßen dunkle Abgaswolken aus

    Europa schützt seine Umwelt noch nicht genug

    20.10.2022
    Die Luftverschmutzung ist in den vergangenen Jahren in Europa und Zentralasien weniger geworden. Aber noch immer werden die empfohlenen Werte der WHO verfehlt, zeigt ein aktueller Bericht. Können die Ziele für nachhaltige Entwicklung überhaupt… mehr

  • Auf grünem Hintergrund steht in weißer Schrift: "Uncertain Times, Unsettled Lives: Shaping our Future in a Transforming World"

    Ein Schritt vor und zwei zurück?

    10.10.2022
    Der Wert des globalen Index für menschliche Entwicklung (HDI) ist zwei Jahre in Folge gesunken. Die Fortschritte der vorherigen fünf Jahre wurden damit zunichte gemacht. Anhaltende globale Unsicherheiten belasten auch die Psyche, wie UNDP in… mehr

  • Foto der Videoübertragung von Mainmunah Sharif bei ihrer Rede am Kongress für Stadtentwicklungspolitik in Berlin: Eine Frau mittleren Alterns mit Brille, gelbem Kopftuch und in blauem Kleid, vor rotem Hintergrund. Ihr Name ist eineblendet, ihr Blick ist gesenkt, sie list ihre Rede.

    Die Verstädterung der Welt

    07.10.2022
    Die Weltbevölkerung wächst, vor allem in den Städten. Welche Probleme und Chancen entstehen durch die rasante Urbanisierung? Maimunah Sharif, Untergeneralsekretärin und Exekutivdirektorin von UN-Habitat, sagt: Ein besseres Leben für alle ist… mehr

  • Nahaufnahme einer Qualle im dunklen Wasser.

    Artenschutz auf hoher See

    13.09.2022
    Ohne Ozeane kein Überleben – doch nur ein Bruchteil der Meeresfläche steht unter Schutz. Nun soll mithilfe eines neuen Abkommens die Biodiversität außerhalb nationaler Einflusszonen (BBNJ) bewahrt werden. Ein Überblick. mehr