Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFriedenskonsolidierung/Peacebuilding

Ihre Suche ergab 128 Treffer / Suche zurücksetzen

31-40 von 128 Ergebnissen


  • Eine Trainingsinitiative der UNMISS im Südsudan

    „Weibliche Peacekeeper können als Vorbilder agieren“

    11.06.2019
    Am 6. Juni ehrte die Bundesregierung Peacekeeper für ihren Einsatz in Krisen- und Konfliktgebieten, darunter auch vier Frauen. Wie sieht so ein Einsatz aus, welche Herausforderungen sind zu bewältigen – und warum ist der Beitrag von Frauen für… mehr

  • UN-Basis-Information 59UN-Friedensmissionen

    15.10.2018
    Die Vereinten Nationen (UN) sind mit über 90 000 Friedenssicherungskräften in 14 Missionen weltweit aktiv, um Konflikte zu befrieden. mehr

  • Ein Mann leuchtet auf die Hand einer Frau, bevor sie einen Fingerabdruck abgibt.

    Afghanistan vor der Wahl

    31.05.2018
    Ein Jahr nach dem Anschlag auf die deutsche Botschaft in Kabul ist die Sicherheitslage in Afghanistan extrem angespannt. Tausende Zivilisten sterben jährlich bei Kämpfen zwischen Aufständischen und Sicherheitskräften. Umso schwerer wird es, die… mehr

  • Eine Resolution für Syrien, doch vom Frieden weit entfernt

    26.02.2018
    Nach langem Ringen einigte sich der UN-Sicherheitsrat am Wochenende auf eine Feuerpause für Syrien. Ein dauerhaftes Ende der Gewalt ist jedoch nicht in Sicht. Der Krieg hat sich internationalisiert, die Fronten zwischen den beteiligten Staaten… mehr

  • Geschlechtergerechtigkeit

    21.12.2017
    Die Vereinten Nationen befassen sich mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit im weiteren Sinne erst seit den zweitausender Jahren. Neben der Stärkung der Rechte von Frauen sind vor allem in den letzten Jahren die Rechte von Lesben, Schwulen, bi-,… mehr

  • Geschlechtergerechtigkeit

    VEREINTE NATIONEN HEFT 6/2017Geschlechtergerechtigkeit

    18.12.2017

  • Frauen Polizistinnen und Präsidentin

    Wahlen in Liberia – Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Frieden?

    08.10.2017
    Am 10. Oktober 2017 wählt Liberia eine oder einen neuen Präsidenten bzw. eine neue Präsidentin, der oder die in die Fußstapfen der amtierenden Staatschefin Ellen Johnson Sirleaf treten soll. Die dritten Wahlen seit Ende des liberianischen… mehr

  • Untergeneralsekretär Jean-Pierre Lacroix, Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, Oberbürgermeister Ashok Sridharan

    Stärkung des UN-Peacekeeping: Übergabe von Bundeswehrfähigkeiten an UN-Untergeneralsekretär Lacroix

    18.09.2017
    Im Alten Rathaus der Stadt Bonn übergab Verteidigungs-ministerin von der Leyen am 7. September dem für das UN-Peacekeeping zuständigen Untergeneralsekretär Jean-Pierre Lacroix verschiedene Bundeswehrfähigkeiten zur Stärkung des UN-Peacekeeping.… mehr

  • Die Flagge Libyens vor dem Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York (Juli 2016)

    Libyen - ein unlösbarer Konflikt?

    12.06.2017
    Seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Gaddafi im Jahr 2011 ist Libyen extrem fragil. Die Vereinten Nationen setzen sich mit einer politischen Mission für die Schaffung von stabilen Institutionen und Rahmenbedingungen für den Wiederaufbau… mehr

  • Friedenskonsolidierung in der Elfenbeinküste – Eine Erfolgsgeschichte?

    18.03.2017
    Sechs Jahre nach Ende der ivoirianischen Wahlkrise 2010/2011, der 3000 Menschen zum Opfer fielen, bereitet sich die Mission der Vereinten Nationen ONUCI (Opération des Nations Unies en Côte d’Ivoire) auf den baldigen Abzug aus der Elfenbeinküste… mehr