Menü

Publikationen der DGVN

GeografischEuropa

Ihre Suche ergab 55 Treffer / Suche zurücksetzen

41-50 von 55 Ergebnissen


  • ITU

    01.06.1992
    ITU: Weltweite Funkverwaltungskonferenz in Torremolinos - Bedeutungsgewinn Europas - Strukturreform (18). mehr

  • FAO

    01.06.1992
    FAO: Mitgliedschaft von regionalen Organisationen zur wirtschaftlichen Integration zugelassen - Satzungsänderung - EG-Beitritt - Folgen im UN-System noch ungewiss (16). mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/04 Titelblatt

    Zehn Jahre Internationaler Aktionsplan von Madrid über das AlternÄltere Menschen

    19.08.2013
    - Umsetzung 2007 und 2012 in UNECE-Staaten bilanziert - Trotz Fortschritten bleiben große Herausforderungen mehr

  • Sicherung der Volksgruppenrechte - nicht nur in Südtirol

    01.10.1992
    Der Schutz der Minderheiten ist mit Gradmesser für die Demokratie und das zivilisatorische Niveau eines Gemeinwesens. Die Ereignisse im früheren Jugoslawien und in der ehemaligen Sowjetunion machen es überdeutlich: Ohne Lösung von Nationalitäten-… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 45. UN-Generalversammlung (26.September 1990)Einheit Deutschlands ein Schritt zur Einheit Europas

    01.12.1990
    ›Herr Präsident, in dem letzten Jahr hat sich die Lage in Europa grundlegend verändert und damit auch die Lage in Deutschland. Niemals wurde deutlicher, wie sehr das Schicksal der Deutschen mit dem Europas verbunden ist. Die Einheit Deutschlands… mehr

  • Schweden und die anderen skandinavischen Länder in den Vereinten Nationen›Aufrechte Acht‹ und ›Gleichgesinnte‹

    01.02.1987
    Ihren 40.Jahrestag konnten die Vereinten Nationen im Herbst 1985 begehen. Obwohl es nicht an Gratulanten fehlte, führte doch nichts an der Erkenntnis vorbei, dass die Weltorganisation in beträchtlichen Schwierigkeiten steckt. Diese Probleme kamen… mehr

  • Vertrauensbildende Maßnahmen und Europäische Abrüstungskonferenz

    01.06.1987
    Besprechung des Buches: Brauch, Hans Günter (Hrsg.), Vertrauensbildende Maßnahmen und Europäische Abrüstungskonferenz. Analysen, Dokumente und Vorschläge, Gerlingen: Bleicher 1986. mehr

  • ECE

    01.12.1987
    ECE: Harmonisierung der Warenkontrollen an den Grenzen (38). mehr

  • Die Bedeutung atomwaffenfreier und chemiewaffenfreier ZonenAbrüstung in Europa als Beitrag zum internationalen Frieden

    01.04.1986
    Die Vereinten Nationen haben das Jahr 1986 zum Internationalen Friedensjahr erklärt. Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können. Nach Jahren massiver Aufrüstung und bedrohlicher Konfrontation zwischen den nuklearen Weltmächten hat… mehr

  • Die Rolle der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (ECE)Energiewirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Ost und West: Bilanz und Aussichten

    01.04.1985
    Gleichzeitig mit ihrem Pendant für Asien und den Fernen Osten wurde 1947 die Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (Economic Commission for Europe, ECE) mit Sitz in Genf geschaffen. Ihr gehören alle Staaten Europas… mehr