Menü

Publikationen der DGVN

ThemenMenschenrechtsrat/-kommission

Ihre Suche ergab 170 Treffer / Suche zurücksetzen

41-50 von 170 Ergebnissen


  • 30. Tagung der KommissionMenschenrechte

    01.04.1974
    Menschenrechte: Tagung der Kommission - Verletzungen der Menschenrechte in Weißafrika, Nahost und Chile - Beeinflussung der Menschenrechte durch die Technologie (35). mehr

  • Aus der Arbeit der Europäischen Kommission für Menschenrechte

    01.08.1968

  • Das Europarecht der Grundfreiheiten im Jahr der Menschenrechte

    01.04.1968

  • zu Kriegs- und HumanitätsverbrechenEntschließungen

    01.04.1967

  • Zu den Beratungen in den Vereinten NationenVerjährung von Kriegs- und Humanitätsverbrechen

    01.04.1967
    Die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen befaßte sich auf ihrer 23. Tagung, die vom 20. Februar bis zum 23. März 1967 in Genf stattfand, u. a. mit der Verjährung von Kriegs- und Humanitätsverbrechen. Die aus den Vertretern von 32… mehr

  • Chile

    01.04.1976
    Chile: Weiterhin Verletzungen der Menschenrechte - Die Kommission für Menschenrechte zum neuen Bericht der Untersuchungskommission - Appell an die chilenische Regierung und Fortsetzung der Beobachtung (14). mehr

  • Chile

    01.05.1977
    Chile: Welterhin Verletzungen der Menschenrechte - Immer noch Ausnahmezustand - Fassade und Wirkllckkeit - Ad-hoc-Arbeltsgruppe für Menschenrechte in Chile legt zwei umfassende Berichte vor - Keine Prüfung im Lande durch die chilenische Regierung… mehr

  • SonderberichterstatterChile

    01.02.1981
    Chile-Sonderberichterstatter der Menschenrechtskommission sieht weitere Verschlechterung der Lage (13). mehr

  • Bericht des SonderbeauftragtenBolivien

    01.06.1982
    Bolivien: Bericht des Sonderbeauftragten zur Lage der Menschenrechte - Menschenrechtsverletzungen nach dem Putsch vom Juli 1980 - Wende zum Besseren spürbar (26). mehr

  • 38. TagungMenschenrechtskommission

    01.08.1982
    Menschenrechtskommission: Abschiedsrede van Bovens - Kurt Herndl Nachfolger als Direktor der Menschenrechtsabteilung - Lage In Polen (34). mehr