Menü

Publikationen der DGVN

ThemenWeltwirtschaft

Ihre Suche ergab 159 Treffer / Suche zurücksetzen

41-50 von 159 Ergebnissen


  • Beobachtungen am Rande der WelthandelskonferenzDie richtige Einstellung zueinander ist noch nicht gefunden

    01.06.1964
    Als ich fünf Wochen nach Beginn der Welthandelskonferenz (WHK) an den Genfer See zurückkehrte, um die Arbeit der Kommissionen zu verfolgen, sagte ein anderer Beobachter während einer Diskussion in kleinem Kreise mit Bezug auf einen Vorschlag der… mehr

  • Die Charta der wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten

    01.08.1975
    GENERALVERSAMMLUNG - Gegenstand: Charta der wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten. - Entschließung 3281 (XXIX) vom 12. Dezember 1974. mehr

  • Tagung der Europäischen Wirtschaftskommission in Genf

    01.06.1964
    Vom 13. bis 30. April 1964 fand in Genf die Jahresversammlung der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (ECE) statt. Das ist die übliche Zeit des Jahres, in der sich die Vertreter der 30 europäischen Mitgliedstaaten aus Ost und… mehr

  • Der Dialog geht weiter - Ergebnisse von UNCTAD IV

    01.08.1976
    Nach 26 schwierigen, zum Schluss dramatischen Sitzungstagen wurde in den Morgenstunden des 31. März 1976 die 4. VN-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD IV) mit Kompromissbeschlüssen beendet. Im deutschen Bundestag bezeichnete die… mehr

  • Die IV. Welthandelskonferenz (UNCTAD IV) ist hierzu eine wichtige EtappeMehr Gerechtigkeit und allgemeiner Wohlstand auf der Erde

    01.04.1976
    Das Jahr 1976 wird, wie schon 1974, ein Jahr großer Weltkonferenzen. In diesem Jahr sind es die Vierte Welthandels-Konferenz (UNCTAD IV) vom 3. bis 28. Mai in Nairobi, die Vierte Verhandlungsrunde der Dritten Seerechtskonferenz vom 15. März bis… mehr

  • Wirtschaftliche Probleme der Abrüstung

    01.02.1967
    Bei allen Abrüstungsbemühungen hat man die vielfältigen wirtschaftlichen Folgen einer Abrüstung zu prüfen und zu berücksichtigen. Unser Autor, der über dieses schwierige und umstrittene Problem ein sehr beachtetes Buch (»Rüstung und Abrüstung im… mehr

  • Die Asiatische Entwicklungsbank

    01.02.1967
    Nur der kleinste Teil der weltumspannenden Tätigkeit aller zur Familie der Vereinten Nationen zählenden Organisationen ist der Weltöffentlichkeit bekannt. Aber gerade diese vordergründig unpolitischen Aufgaben müssen aufgegriffen und gemeistert… mehr

  • Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa und durch die ECE

    01.06.1967
    Von den vier großen Wirtschaftskommissionen der Vereinten Nationen steht die ECE, die Wirtschaftskommission für Europa, über den unmittelbar wirtschaftlichen Bereich hinaus der Politik am nächsten. In der Kommission wirken die größten Industrie-… mehr

  • Die 20. Vollversammlung arbeitet — Grundprobleme unverändert

    01.08.1965
    Aus dem Inhalt: Die Vollversammlung arbeitet wieder — Fanfani zum Präsidenten gewählt — Papst Paul VI. spricht am 4. Oktober zu den Vereinten Nationen — 117 Mitgliedstaaten — U Thants weltpolitische Übersicht — Bedeutende Reden in der… mehr

  • Die Welthandelskonferenz gewinnt an Boden

    01.06.1965
    Die Welthandelskonferenz ist als eine ständige Konferenz, als eine neue selbständige Institution im Rahmen der Vereinten Nationen entstanden. Das Vollzugsorgan der Konfefenz, der Welthandelsrat, dem auch die Bundesrepublik an gehört, hielt vom 5.… mehr