Menü

Publikationen der DGVN

ThemenGesundheit

Ihre Suche ergab 99 Treffer / Suche zurücksetzen

51-60 von 99 Ergebnissen


  • 30 Jahre Weltbevölkerungskonferenz

    23.08.2024
    Jeder Mensch soll das Recht haben, frei über den eigenen Körper, Partnerschaft und Familie zu entscheiden. Darauf einigte sich die internationale Gemeinschaft im Jahr 1994 bei der Weltbevölkerungskonferenz in Kairo. 30 Jahre später sorgt dieser… mehr

  • Blick in den Saal

    131 Jahre bis zum Ziel?

    15.02.2025
    Lena Elsa Droese und Ivette Félix Padilla sind DGVN-Jugendbeobachterinnen bei der 69. Sitzung der Kommission für die Rechtsstellung der Frau (CSW) im März 2025 in New York. Im Vorfeld der Sitzung stehen für sie die Handlungsfelder Gewalt gegen… mehr

  • Rechte des Kindes: 62. bis 64. Tagung 2013

    15.12.2014
    - Vier neue Allgemeine Bemerkungen - Ausführliche Definition des Kindeswohls - Prügelstrafe in Ruanda mehr

  • Bevölkerung und Entwicklung: Sondertagung der GeneralversammlungReproduktive Gesundheit

    01.12.1999
    Bevölkerung und Entwicklung: Sondertagung der Generalversammlung – ›Kairo + 5‹ – Hindernisse bei der Umsetzung des Aktionsprogramms – Feminisierung der Armut – Schlußdokument mit neuen Zielen – Konsens von Kairo unter Mühen bewahrt. mehr

  • Menschenleben und Patente

    01.12.2001
    Wenn Menschenleben in großer Zahl von Infektionskrankheiten bedroht sind, spielt der Zugang zu lebensrettenden Arzneien eine besonders wichtige Rolle. Der Schutz des geistigen Eigentums der Pharmakonzerne muß dann hinter das öffentliche Interesse… mehr

  • Vor der Sondertagung der UN-Generalversammlung über HIV/AidsKeine Entwarnung

    01.04.2001
    Der Generalsekretär der Vereinten Nationen hat es noch einmal deutlich gemacht: Die Krise ist nicht überstanden. Es war zwar stiller geworden in der Medienlandschaft beim Thema des menschlichen Immunschwächevirus (Human Immunodeficiency Virus,… mehr

  • Rechte des Kindes: 26.-28. Tagung des AusschussesKinderarbeit Kamelrennen

    01.12.2002
    Rechte des Kindes: 26.-28. Tagung des Ausschusses – Folgen der Aids-Pandemie – Genitalverstümmelung noch verbreitet – Geminderte Lebenschancen im ländlichen Raum – Diskriminierung von Flüchtlingskindern. mehr

  • Kinderrechte sind Menschenrechte

    01.10.2002
    Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vor der 27. UN-Sondergeneralversammlung (9. Mai 2002). mehr

  • Menschenrechts-Unterkommission: 53. TagungMenschenrechtsthema GATS

    01.05.2002
    Menschenrechts-Unterkommission: 53. Tagung – Gedanken zum menschlichen Genom – Wächteraufgabe für das Sozialforum – Globalisierung und Menschenrechte. mehr

  • HIV/Aids als Gegenstand der internationalen Tagesordnung

    01.02.2002
    Rede der Bundesministerin für Gesundheit vor der 26. UN-Sondergeneralversammlung (25. Juni 2001). mehr