Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFrieden

Ihre Suche ergab 242 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 242 Ergebnissen


  • Rede des deutschen Außenministers vor der 49. UN-Generalversammlung (27. September 1994)Unsere Interessen sind verflochtene Interessen

    01.12.1994
    Ich spreche zur Generalversammlung für ein Europa, das sich durch den Unionsvertrag von Maastricht noch enger zusammengeschlossen hat. Ein Europa, das in wenigen Wochen vier neue Mitglieder in seine Reihen aufnehmen will und das die… mehr

  • Frieden durch Recht - 70 Jahre Völkerrechtskommission

    01.08.2018
    Die Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen (ILC) feiert in diesem Jahr ihr 70. Jubiläum. Durch die fortschreitende Entwicklung und Kodifizierung des Völkerrechts hat die ILC maßgeblich zu den friedlichen internationalen Beziehungen… mehr

  • Drei Jahre Vertretung in JerichoEin deutscher Beitrag zur Friedenskonsolidierung

    01.12.1997
    Mit dem historischen Händedruck vom 13. September 1993 zwischen Israels Premierminister Itzhak Rabin und PLO-Chef Yassir Arafat auf dem Rasen des Weißen Hauses und der Unterzeichnung der ›Grundsatzerklärung über Regelungen betreffend eine… mehr

  • Im Interesse des Friedens und der Wohlfahrt der Völker

    01.12.1970

  • Die Bemühungen der Vereinten Nationen um MikroabrüstungKleinwaffen – die Massenvernichtungsmittel unserer Zeit

    01.10.2001
    Von den »menschlichen und wirtschaftlichen Hilfsquellen der Welt«, so die Charta der Vereinten Nationen in ihrem Artikel 26, solle »möglichst wenig für Rüstungszwecke abgezweigt« werden. Dem Sicherheitsrat wiesen die Gründer der Weltorganisation… mehr

  • Völkerrechtskommission

    01.04.1986
    Völkerrechtskommission: Einige Artikelentwürfe vor dem Abschluss - Umfang des Arbeitsprogramms erfordert klare Prioritäten (16). mehr

  • Der vierte Nahost-Krieg in den Vereinten Nationen

    01.12.1973
    Ein abschließendes Urteil über die Rolle der Vereinten Nationen bei den Bemühungen um die Beendigung des vierten Nahost-Krieges und die Liquidierung seiner Folgen ist heute noch nicht möglich. Aber es lassen sich bereits einige vorläufige… mehr

  • Zur Verleihung des Friedensnobelpreises an Kofi Annan und die UNKeine Zonen der Gleichgültigkeit mehr

    01.02.2002
    Aus der Neujahrsansprache des Bundespräsidenten vor dem Diplomatischen Corps in Berlin am 11. Januar 2002. mehr

  • Völkerrechtskommission

    01.12.1987
    Völkerrechtskommission: Artikelentwürfe zu zwei Projekten - Schritt zur Verfolgung von Verbrechen gegen Frieden und Sicherheit der Menschheit (43). mehr

  • Westsahara

    01.02.1986
    Westsahara: UNO wiederholt Referendums-Forderung - Marokko will künftige UN-Debatten boykottieren - Erfolge marokkanischer Erdwall-Strategie (4). mehr