Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklungsfinanzierung

Ihre Suche ergab 85 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 85 Ergebnissen


  • Ein Prä-Investment-PIan

    01.06.1966
    Prä-Investment-Pläne sind von außerordentlicher Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Entwicklungsländer. Es handelt sich um exakte Untersuchungen und die sich aus ihnen ergebenden Pläne darüber, ob und wie Großprojekte realisiert… mehr

  • Bevölkerung und Entwicklung

    01.10.1994
    Bevölkerung und Entwicklung: Gleichrangigkeit der Themen in Kairo anerkannt - Stärkung der Rechte der Frau - Finanzierungsprobleme Wörter, Begriffe und das Scheitern der Übersetzer (21). mehr

  • Die neue internationale Wirtschaftsordnung - eine schwindende Vision?

    01.10.1979
    Am Vorabend der dritten Entwicklungsdekade der Vereinten Nationen ist angesichts der offen zutage getretenen Krise der internationalen Zusammenarbeit und der Enttäuschungen über die langsamen Fortschritte bei der Verwirklichung selbst der… mehr

  • Ihr Zusammenhang in der Sicht der Vereinten NationenAbrüstung und Entwicklung

    01.10.1979
    Die Vereinten Nationen haben die siebziger Jahre sowohl zur Abrüstungs- als auch zur (zweiten) Entwicklungsdekade erklärt. Am Ende dieses Jahrzehnts lässt sich nicht gerade behaupten, dass die daran geknüpften Erwartungen erfüllt wurden, noch… mehr

  • Organisatorische Aspekte der internationalen Verwaltung von Entwicklungshilfe

    01.10.1978
    Besprechung des Buches: Wiegand, Gerd, Organisatorische Aspekte der internationalen Verwaltung von Entwicklungshilfe. Ein Beitrag zur Organisationsanalyse internationaler Organisationen am Beispiel des UNDP und der Weltbank, Berlin: Verlag… mehr

  • Abrüstung

    01.12.1978
    Abrüstung: Zusammenhang mit Fragen der Entwicklung - Abrüstungskommission konstituiert (51). mehr

  • Titelseite von Heft 3/2017

    Reformdruck durch die 2030-Agenda

    03.07.2017
    Eine internationale Beratergruppe unter Ko-Vorsitz von Klaus Töpfer hat weitreichende Empfehlungen für eine Neupositionierung des UN-Entwicklungssystems vorgelegt. Unterschiedliche Visionen und machtpolitische Interessen der Mitgliedstaaten… mehr

  • Beobachtungen am Rande der WelthandelskonferenzDie richtige Einstellung zueinander ist noch nicht gefunden

    01.06.1964
    Als ich fünf Wochen nach Beginn der Welthandelskonferenz (WHK) an den Genfer See zurückkehrte, um die Arbeit der Kommissionen zu verfolgen, sagte ein anderer Beobachter während einer Diskussion in kleinem Kreise mit Bezug auf einen Vorschlag der… mehr

  • Erträglicher Ausgang der Welthandelskonferenz in GenfFünfundsiebzig suchen einen Weg zur Entwicklung

    01.08.1964
    Ein Zusammenschluß der Entwickungsländer Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, eine neue Institution im Rahmen der UN, und als Folge von Zusammenschluß und Institution ein wirtschaftspolitisches sowie ein rein politisches Ergebnis: das ist das… mehr

  • Die Beiträge zur Technischen Hilfe der Vereinten Nationen für 1964

    01.08.1964
    Die nachstehenden Tabellen geben nur jenen Teil der gesamten Entwicklungshilfe an, den sich die genannten Staaten (sowohl Mitgliedstaaten wie Nichtmitgliedstaaten der UN) als freiwillige Spenden bis 31. Mai 1964 zum sogenannten Erweiterten… mehr