Menü

Publikationen der DGVN

ThemenBildung/Erziehung/Schule

Ihre Suche ergab 93 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 93 Ergebnissen


  • Ausschuss für die Rechte des Kindes | 89. bis 91. Tagung 2022

    18.10.2023
    - Kinderrechte, Umwelt und Klimawandel - Überwältigende Zahl von 22 Staatenberichten - Fünfter und Sechster Staatenbericht Deutschlands mehr

  • Humanitäre Hilfe als Beitrag zur Entwicklung

    01.02.1982
    UNICEF wurde nach dem Zweiten Weltkrieg 1946 zunächst als zeitlich befristetes UN-Organ gegründet, welches notleidenden Kindern im verwüsteten Europa Hilfe leisten sollte - einschließlich natürlich der Kinder in Deutschland. Später, im Jahre… mehr

  • UN-Simulationen

    01.02.1994
    UN-Simulationen: Anschauungsunterricht für Studenten aus aller Welt - Hineinversetzen in die Lage der anderen gefragt - Deutsche Beteiligung aus München (4). mehr

  • The United Nations system at Geneva

    01.02.1992
    Besprechung des Buches: Boisard, M(arcel) A., and Chossudovsky, E(vgeny) M. (eds.), The United Nations system at Geneva. Scope and practices of multilateral diplomacy and co-operation. A working guide / Le système des Nations Unies à Genève.… mehr

  • Das Programm des Internationalen Forschungs- und Ausbildungsinstituts der Vereinten Nationen zur Förderung der Frau (INSTRAW)Frauenforschung: Unsichtbares sichtbar machen

    01.12.1992
    Santo Domingo, die Hauptstadt der Dominikanischen Republik, ist Sitz des Internationalen Forschungs- und Ausbildungsinstituts der Vereinten Nationen zur Förderung der Frau (United Nations International Research and Training Institute for the… mehr

  • Meinungsumfrage über die Uno

    01.10.1990
    Meinungsumfrage über die Uno: Stimmungshoch und Kenntnisbaisse - US-Öffentlichkeit am schlechtesten informiert - Internationalisten, Spezialisten und Nachrichten-Normalverbraucher (23). mehr

  • ...und Übersetzungs-, Zuordnungs- und Abkürzungsverzeichnis zum Bereich Vereinte NationenDreisprachenliste Vereinte Nationen Englisch-Französisch-Deutsch

    01.08.1987
    Besprechung der Bücher: Vereinte Nationen, Dreisprachenliste Vereinte Nationen Englisch-Französisch-Deutsch (Trilingual Compendium of United Nations Terminology / Compendium Trilingue de Terminologie des Nations Unies), New York: United Nations,… mehr

  • Erziehung und Ausbildung für Flüchtlinge in Afrika. Möglichkeiten und Grenzen der Ausbildungshilfe des Hochkommissariats für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR)

    01.12.1987
    Besprechung des Buches: Reinhold Friedl, Erziehung und Ausbildung für Flüchtlinge in Afrika. Möglichkeiten und Grenzen der Ausbildungshilfe des Hochkommissariats für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR), Hamburg: Institut für Afrika-Kunde… mehr

  • Bibliotheken als Informationsquellen in Sachen Vereinte NationenUN-Präsenz - gedruckt und vervielfältigt

    01.12.1987
    Wer das System der Vereinten Nationen als Organisationsdiagramm studiert, erhält einen ersten Überblick über die Komplexität des Gesamtsystems. Es handelt sich jedoch gewissermaßen nur um die Spitze des Eisbergs; vieles bleibt verborgen, etwa die… mehr

  • Ablehnung und Vorbehalte in der Geschichte dieser Sonderorganisation und ihrer VorläuferinUNESCO: Krise als Dauerzustand?

    01.02.1985
    Die UNESCO wird in der letzten Zeit meist nur noch Unesco geschrieben. Selbst in der Zentrale der UN-Sonderorganisation in Paris ist dies üblich geworden. Die Schreibweise scheint zu dem etwas beschädigten Ansehen symbolisch zu passen. Denn von… mehr