Menü

Publikationen der DGVN

ThemenHumanitäre Hilfe/Katastrophenhilfe

Ihre Suche ergab 84 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 84 Ergebnissen


  • UNDRO

    01.06.1977
    UNDRO: Katastrophenhilfe der Vereinten Nationen - Organisation - Humanitäre Hilfe trotz ideologiefreier Konzeption ein Politlkum - Minderung der Reibungsverluste angestrebt (30). mehr

  • Milliardenhilfe für Bangladesch

    01.06.1973
    Man braucht kein Skeptiker zu sein, um hinter die Wirksamkeit der Vereinten Nationen in ihrer Gesamtheit während der letzten Jahre ein Fragezeichen zu setzen. Doch in einem Lande, das bisher nicht Mitglied der UNO werden konnte, in Bangladesch,… mehr

  • Nahrungsmittelhllfe-Übereinkommen

    01.06.1980
    Nahrungsmittelhllfe-Übereinkommen 1980: Inkrafttreten am 1. Juli (21). mehr

  • Drei UN-Fahrzeuge fahren durch einen von Bomben zerstörten Stadtteil von Homs.

    Eine Nachkriegsordnung mit oder ohne die UN?

    12.06.2019
    Der Syrien-Konflikt spaltet den Sicherheitsrat, die Genfer Friedensgespräche stagnieren. Angesichts dieser eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten ist schwer absehbar, welche Rolle die Vereinten Nationen in einer Nachkriegsordnung spielen… mehr

  • Titel Heft 3/2019 Zeitschrift Vereinte Nationen

    Humanitäre Hilfe in Syrien: Krise der Innovationen

    12.06.2019
    Bis heute gilt der Syrien-Konflikt als weltweit größte humanitäre Krise nach dem Krieg in Jemen. Die Missachtung der Prinzipien humanitärer Hilfe sowie die anhaltende Not der Zivilbevölkerung machten die Krise zu einem ›Labor‹ für die Zukunft der… mehr

  • Flüchtlinge in Afrika

    01.08.1984
    Flüchtlinge in Afrika: ICARA II - Verbindung von humanitärer Hilfe und Entwicklungspolitik anvisiert (35). mehr

  • Im Zeitalter des ›Anti-Humanitarismus‹

    15.10.2019
    Weltweit häufen sich Angriffe auf medizinische Nothilfe in Konfliktkontexten. Die Verantwortlichen verletzen das humanitäre Völkerrecht grundlegend und bleiben meist straflos. Dies ist Teil einer breiteren Strömung des ›Anti-Humanitarismus‹, auf… mehr

  • Titel Heft 6/2019 Zeitschrift Vereinte Nationen

    Frauenrechtsausschuss | 69. bis 71. Tagung 2018

    10.12.2019
    - Entscheidung zu komplexem Sorgerechtsfall - Allgemeine Empfehlung zur Katastrophenvorsorge - Gemeinsame Stellungnahme mit dem CRPD mehr

  • Notwendige ›Heuchelei‹

    17.12.2021
    Die Vereinten Nationen werden oft kritisiert – und das ist auch gut so. Doch häufig ist die Kritik an der Weltorganisation entweder naiv oder zynisch und wird den vielfältigen Dilemmata, mit denen die UN konfrontiert sind, nicht gerecht. Ein… mehr

  • Evaluierungsergebnisse und Gedanken zu einem dynamischen KoordinierungssystemDer Cluster-Ansatz in der humanitären Hilfe

    01.05.2011
    Im Zuge der humanitären Reform haben internationale Organisationen im Jahr 2005 den so genannten Cluster-Ansatz eingeführt, um ihre Arbeit in den verschiedenen humanitären Sektoren besser zu koordinieren. In den ersten sechs Jahren seines… mehr