Menü

Publikationen der DGVN

GeografischAfrika

Ihre Suche ergab 139 Treffer / Suche zurücksetzen

71-80 von 139 Ergebnissen


  • Flüchtlinge in Afrika

    01.06.1981
    Flüchtlinge in Afrika: Konferenz in Genf (21). mehr

  • ›Afrikanische Krise‹

    01.06.1986
    ›Afrikanische Krise‹: Weltbank veröffentlicht vierten Bericht - Strukturanpassung als Rezept - Bauern und Staat - ›Ressourcen-Kluft‹ (23). mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 13. UN-Sondergeneralversammlung (28. Mai 1986)Umfassendes Konzept zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme Afrikas

    01.06.1986
    ›Mit ihrer Afrika-Erklärung hat die 39. Generalversammlung uns allen die brennenden Probleme dieses großen Kontinents vor Augen geführt. Damit ist eine Entwicklung in Gang gesetzt worden, von der wir uns richtungweisende Impulse für einen Prozess… mehr

  • Die Deklaration der Generalversammlung zur Wirtschaftslage der afrikanischen StaatenUngewisse Hoffnung für Afrika

    01.02.1985
    Neben der an anderer Stelle dieser Ausgabe behandelten Verabschiedung der Konvention gegen Folter hat die ansonsten wenig spektakulär verlaufene 39. Generalversammlung der Vereinten Nationen ein weiteres in die Zukunft weisendes Dokument… mehr

  • Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU)

    01.08.1984
    Besprechung des Buches: Institut für Internationale Beziehungen, Potsdam-Babelsberg (Hrsg.), Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU). Resolutionen und Erklärungen 1963-1981. Ausgewählt und eingeleitet von Horst Stöber Berlin (Ost):… mehr

  • Flüchtlinge in Afrika

    01.08.1984
    Flüchtlinge in Afrika: ICARA II - Verbindung von humanitärer Hilfe und Entwicklungspolitik anvisiert (35). mehr

  • UNFPA zum Zusammenhang zwischen Bevölkerungszahl und Lebensqualität

    01.08.1984
    UNFPA zum Zusammenhang zwischen Bevölkerungszahl und Lebensqualität - Wachstumsrate der Bevölkerung Afrikas nimmt noch nicht ab (34). mehr

  • Die Weltbank und die Krise Afrikas

    01.08.1984
    Die Weltbank und die Krise Afrikas: Forderung nach Politikreformen - Bedeutung externer Krisenfaktoren jetzt anerkannt (33). mehr

  • Afrika hundert Jahre nach der Berliner Konferenz

    01.08.1984
    Die Berliner Konferenz von 1884/85 ist weit eher politischer denn ökonomischer Wendepunkt in der modernen afrikanischen Geschichte. Man kann sagen, dass die wirtschaftliche Eingliederung verschiedener Teile Afrikas in die kapitalistische… mehr

  • Im Jahr der ›Afrikanischen Krise‹

    01.08.1984
    Dürre, Hunger, Unterernährung, Bürgerkriegswirren, Menschen auf der Flucht - so, nur so scheint sich Afrika im Jahre 1984 darzustellen. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinen Nationen (FAO) schlägt Alarm, UN-Generalsekretär… mehr