Menü

Publikationen der DGVN

ThemenIGH Internationaler Gerichtshof

Ihre Suche ergab 113 Treffer / Suche zurücksetzen

71-80 von 113 Ergebnissen


  • Dokumente der Vereinten Nationen

    01.02.2000
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von Juni 1999 bis Februar 2000. mehr

  • IGHGerichtliche Grenzziehung

    01.10.2001
    IGH: Nachbarschaftsstreit zwischen Katar und Bahrain – Entscheidung zur Zugehörigkeit mehrerer Inseln im Golf – Bedeutung britischer Verfügungen von 1939 und 1947 – Einheitliche Seegrenze für verschiedene Meereszonen. mehr

  • IGH

    01.10.1982
    IGH: Überprüfung eines Urteils des UN-Verwaltungsgerichts (46). mehr

  • Drei Fragen an Georg Nolte

    15.10.2022
    Das Völkerrecht schützt uns vor internationaler Anarchie. Ist das Völkerrecht in der derzeitigen krisengeschüttelten Weltlage noch robust genug? - Diese und weitere Fragen beantwortet Georg Nolte, Richter am Internationalen Gerichtshof (ICJ) in… mehr

  • Zugleich ein Kommentar zum Gutachten des Internationalen Gerichtshofs vom 9. Juli 2004Gezielte Tötungen (Targeted Killings)

    01.08.2004
    Scheich Ahmed Yassin, der geistige Anführer der palästinensischen Hamas-Bewegung, wurde am 22. März 2004 beim Verlassen einer moslemischen Gebetsstätte im nördlichen Gazastreifen durch einen israelischen Luftangriff überrascht. Hubschrauber… mehr

  • Internationaler GerichtshofErbe der Kolonialzeit

    01.05.2004
    IGH: Grenzziehung zwischen Kamerun und Nigeria – Koloniale Verträge – Titel aus Verträgen und Titel aus tatsächlicher Ausübung von Hoheitsgewalt – Abgrenzung von Seegebieten und anwendbares Recht – Wiedergutmachung und Genugtuung. mehr

  • Internationaler GerichtshofErnte von Schildkröteneiern

    01.05.2004
    IGH: Streit um Inseln zwischen Indonesien und Malaysia – Interessen der Philippinen – Historische Titel und Selbstbestimmungsrecht – Erwerb der Souveränität durch Vertrag – Bedeutung von Karten – Erwerb der Souveränität durch Sukzession und durch… mehr

  • Internationaler GerichtshofHilfreicher Schadensersatz

    01.05.2004
    IGH: Beendigung des Lockerbie-Falles – Einvernehmen der Parteien über die Streichung – Annäherung zwischen Libyen und Großbritannien sowie den USA. mehr

  • Ein Überblick über seine bisherige TätigkeitDer Internationale Gerichtshofs

    01.10.1962
    So selbstverständlich es ist, daß im Inneren der Staaten eine vollständige, mit Zwangsbefugnissen ausgestattete Gerichtsorganisation besteht, so groß sind die Widerstände der Staaten gegen einen Ausbau der internationalen Gerichtsbarkeit. mehr

  • Internationale Strafjustiz stärken

    25.06.2024
    Dr. Mayeul Hiéramente ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und publiziert regelmäßig zum Thema Internationales Strafrecht. Angesichts kontroverser Debatten über Richtungsentscheidungen der internationalen Justiz fordert er auch eine… mehr