Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFrieden

Ihre Suche ergab 245 Treffer / Suche zurücksetzen

71-80 von 245 Ergebnissen


  • Notwendigkeit und Aufgaben einer ständigen Ordnungstruppe der UN

    01.04.1964
    I. Die Notwendigkeit der Errichtung einer internationalen Ordnungstruppe und die bisherigen Schritte auf diesem Gebiet: Die Idee ewigen Friedens ist fast so alt wie die Geschichte der Menschheit, und zahlreich sind die Versuche, sie zu… mehr

  • UN und Sonderorganisationen in Kürze

    01.04.1964
    Berichte zu den Themen: - Balzan-Friedenspreis an die Vereinte Nationen - Zypern - WHO, ILO und ICAO mehr

  • Rede des ehemaligen Berliner Landesbischofs vor der zwölften UN-Sondergeneralversammlung (24. Juni 1982)Nur die Utopie ist noch realistisch

    01.08.1982
    Im Rahmen der Anhörung von Vertretern von Nichtregierungsorganisationen (›non-govemmental organizations‹, NGOs) sprach der evangelische Bischof i. R. Dr. Kurt Scharf, 1. Vorsitzender der ›Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste‹, vor dem… mehr

  • Charta-Ausschuss

    01.06.1981
    Charta-Ausschuss: Deklarationsentwurf zur friedlichen Streitbeilegung - Staatenvorschläge zum Thema Frieden und Sicherheit (27). mehr

  • Friedensuniversität

    01.02.1981
    Friedensuniversität: Generalversammlung billigt Gründungsvertrag (18). mehr

  • Rede des Staatsministers beim Bundeskanzler vor der 37. UN-Generalversammlung (30. September 1982)Uns Deutschen schadet Konfrontation zwischen Ost und West am meisten

    01.10.1982
    ›Die Konflikte in der Welt sind nicht weniger geworden, sie haben sich vermehrt. Sie sind härter, blutiger und für den Frieden in der Welt bedrohlicher geworden. Tausende von Menschen waren die Opfer kriegerischer und interner… mehr

  • Rede des Bundeskanzlers vor der zwölften UN-Sondergeneralversammlung (14. Juni 1982)Mit Vernunft und Leidenschaft für den Frieden

    01.08.1982
    ›Herr Präsident! Diese Versammlung tritt in einem Augenblick zusammen, in dem in vielen Regionen der Welt Menschen dem Krieg zum Opfer fallen. In Afghanistan, in Kamputschea, im Süd-Atlantik und im südwestlichen Afrika, im Iran und Irak und im… mehr

  • Notwendige Ergänzung des Konzepts der Neuen WeltwirtschaftsordnungRecht auf Entwicklung in der internationalen Diskussion

    01.04.1982
    Zwischen Frieden, sozialer Gerechtigkeit, den Menschenrechten und der Forderung der Entwicklungsländer nach Verwirklichung der Neuen Weltwirtschaftsordnung (NWWO) besteht eine enge Beziehung; so heißt es in der Resolution 32/130 der… mehr

  • Nahost

    01.12.1983
    Nahost: Umstrittene Konferenz in Genf - Fernbleiben Israels und der USA - Friedenskonferenz mit umfassender Beteiligung angestrebt - Studien zu Palästina (38). mehr

  • Die Mission des Folke Bernadotte vor 33 JahrenVon den Schwierigkeiten der Vermittlung in der Palästina-Frage

    01.08.1981
    Heft 6/1980 dieser Zeitschrift war dem Nahost-Konflikt und seinem Kern, der Palästina-Frage, gewidmet. Lösungen für diesen Problemkomplex scheinen heute trotz Camp David wieder so fern wie je, und gerade die Ereignisse der letzten Wochen haben… mehr