Menü

Publikationen der DGVN

ThemenGesundheit

Ihre Suche ergab 99 Treffer / Suche zurücksetzen

71-80 von 99 Ergebnissen


  • 48. bis 50. Tagung 2011Frauenrechtsausschuss

    05.11.2012
    - Sechs Individualbeschwerden behandelt - Urteile zu Schwangerschaftsabbruch und mangelnder Gesundheitsversorgung - Genitalverstümmelung in Tschad mehr

  • Ein Rahmenübereinkommen wäre sinnvollDas Recht auf Gesundheit in Theorie und Praxis

    05.11.2012
    Das Recht auf Gesundheit ist ein umfassendes Recht und ein Instrument, um globale Entwicklung voranzubringen und Marginalisierung zu bekämpfen. In diesem Beitrag beleuchtet der gegenwärtige Sonderberichterstatter über das Recht auf Gesundheit die… mehr

  • Besinnung auf die KernaufgabenWeltgesundheitsorganisation:

    05.11.2012
    In der Diskussion über eine Reform der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird der Erfolg der Organisation immer wieder an den leicht messbaren Erfolgen neuerer öffentlich-privater Gesundheitsinitiativen gemessen. Weil diese zahlreiche Aufgaben… mehr

  • Die WHO auf der Suche nach einer neuen Rolle in der globalen GesundheitspolitikReformfähig oder irrelevant?

    05.11.2012
    Die Rolle der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich seit ihrer Gründung stark gewandelt. Bis in die neunziger Jahre hinein war sie ungefragt die führende Organisation im Bereich der internationalen Gesundheitspolitik. Doch in den letzten… mehr

  • ›Gesundheit für alle‹ bleibt oberstes ZielDie Weltgesundheitsorganisation im Wandel

    05.11.2012
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in ihrer 64-jährigen Geschichte Höhen und Tiefen durchlaufen. Besonders in den letzten Jahren sah sich die Organisation starker Kritik ausgesetzt. Zum einen hatte die unglückliche Handhabung der… mehr

  • Globale Gesundheitspolitik im Umbruch

    05.11.2012
    Weltweite Impfkampagnen, der Kampf gegen HIV/Aids, Malaria und Influenza-Pandemien und das Anti-Tabak-Übereinkommen: Jahrzehntelang nahm die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in der internationalen Gesundheitspolitik unangefochten die… mehr

  • UN und Sonderorganisationen in Kürze

    01.06.1965
    u.a. folgende Themen: -Adlai Stevenson plötzlich gestorben -Papst Paul VI. vor der UNO -der NATO-Rat zu UNO-Fragen -Halbzeit im Entwicklungsjahrzehnt der UNO -Cholera und Pest im Jahr 1964 mehr

  • Der wachsende Einfluss privater Stiftungen

    19.04.2021
    Private Stiftungen haben während der COVID-19-Pandemie ihre Stärken genutzt. Angesichts des großen Einflusses insbesondere der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung stellen sich mit Blick auf Legitimität und Funktionsfähigkeit globaler… mehr

  • Entladung von Impfstoffpaketen auf dem Flughafen in Benin.

    Aufhebung des Patentschutzes für COVID-19-Impfstoffe? Ja!

    19.04.2021
    Anne Jung fordert, dass Arzneimittel als globale öffentliche Güter behandelt werden, um die COVID-19-Pandemie gerecht zu bekämpfen. Han Steutel lehnt die Aufhebung des Patentschutzes ab, da Forschung behindert und das Problem der noch fehlenden… mehr

  • Impfstoffampulle

    Aufhebung des Patentschutzes für COVID-19-Impfstoffe? Nein!

    19.04.2021
    Anne Jung fordert, dass Arzneimittel als globale öffentliche Güter behandelt werden, um die COVID-19-Pandemie gerecht zu bekämpfen. Han Steutel lehnt die Aufhebung des Patentschutzes ab, da Forschung behindert und das Problem der noch fehlenden… mehr