Menü

Publikationen der DGVN

ThemenUN-Charta

Ihre Suche ergab 135 Treffer / Suche zurücksetzen

81-90 von 135 Ergebnissen


  • Die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit als Aufgabe des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen

    01.06.1998
    Besprechung des Buches: Lailach, Martin, Die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit als Aufgabe des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, Berlin: Duncker & Humblot (Schriften zum Völkerrecht, Bd. 130) 1998. mehr

  • Humanitäre Intervention

    01.04.1998
    Besprechung des Buches: Pape, Matthias, Humanitäre Intervention. Zur Bedeutung der Menschenrechte in den Vereinten Nationen, Baden-Baden: Nomos (Demokratie, Sicherheit, Frieden, Bd. 108) 1997. mehr

  • Der schwierige Weg in die Unabhängigkeit

    20.12.2023
    Als eines der sechs Gründungsorgane der Vereinten Nationen beaufsichtigte der Treuhandrat die Verwaltung von elf Gebieten in Afrika und im Pazifik. Die Historie zum Treuhandsystem bietet Einblicke in Kontinuitäten und Veränderungen von souveränen… mehr

  • Der Austritt aus den Vereinten Nationen

    01.02.1972

  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Sanktionierung von Beitragsverweigerung im System der Vereinten Nationen

    01.08.2000
    Besprechung des Buches: Reckhard, Michael, Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Sanktionierung von Beitragsverweigerung im System der Vereinten Nationen, Frankfurt am Main: Peter Lang 1999. mehr

  • Voraussetzungen und Umfang erlaubter Selbstverteidigungsmaßnahmen nach den Anschlägen vom 11. September 2001Terrorismus und Selbstverteidigung

    01.10.2001
    Nach den am 11. September dieses Jahres verübten Anschlägen gegen die Vereinigten Staaten fiel es schwer, »angemessene Worte der Verurteilung für jene zu finden, die diese widerwärtigen Attacken planten und ausführten«. So Generalsekretär Kofi… mehr

  • Ansätze der Vereinten Nationen zur Verhütung und Beseitigung des internationalen TerrorismusTerrorismusbekämpfung jenseits militärischer Gewalt

    01.10.2001
    Die Anschläge vom 11. September 2001 auf das ›World Trade Center‹ in New York und das Pentagon in Washington haben deutlich gemacht, daß der global operierende Terrorismus »eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit« sowie… mehr

  • Die Vereinten Nationen auf der Suche nach zielgerichteten SanktionenDer Schatten Saddams

    01.04.2001
    Für den Fall von »Bedrohung oder Bruch des Friedens« sind in der Charta der Vereinten Nationen im Kapitel VII zwei Instrumente ihres für die Wahrung von Weltfrieden und internationaler Sicherheit verantwortlichen Hauptorgans – des Sicherheitsrats… mehr

  • Literaturhinweise

    01.02.1962
    es werden besprochen: - Die Charta der Vereinten Nationen - Dag Hammarskjoeld - ein Leben für die Menschheit und den Frieden mehr

  • Die Vereinten Nationen und das Völkerrecht

    01.02.1963
    Das Thema kann in mehrfacher Hinsicht verstanden werden. Einmal kann man an den Einfluß denken, den das Bestehen der Vereinten Nationen (UN) und ihre Charter auf das allgemeine Völkerrecht im Verkehr der Staaten untereinander, aber außerhalb der… mehr