Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFrieden

Ihre Suche ergab 245 Treffer / Suche zurücksetzen

81-90 von 245 Ergebnissen


  • Charta-Ausschuss

    01.06.1981
    Charta-Ausschuss: Deklarationsentwurf zur friedlichen Streitbeilegung - Staatenvorschläge zum Thema Frieden und Sicherheit (27). mehr

  • Ursprung - Erste Verwirklichung - PerspektivenDas Konzept vertrauensbildender Maßnahmen

    01.02.1979
    Die 33. Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete am 16. Dezember 1978 eine von der Bundesrepublik Deutschland initiierte und von 19 weiteren Staaten aus allen Regionalgruppen mitgetragene Resolution (33/91B) mit 132 Ja-Stimmen,… mehr

  • 34. Generalversammlung

    01.12.1979
    34. Generalversammlung: Papst Johannes Paul II. über Weltfrieden und Menschenrechte (53). mehr

  • Sicherung des Friedens - Ausbau der Zusammenarbeit

    01.10.1979
    Für die am 24. Oktober beginnende Abrüstungswoche 1979 der Vereinten Nationen stellte Bundeskanzler Helmut Schmidt der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen folgende Erklärung zur Verfügung [...]. mehr

  • Indischer Ozean

    01.10.1979
    Indischer Ozean: Aufruf zum Abbau der Großmachtpräsenz - Staatenkonferenz angestrebt (48). mehr

  • Die Rolle der Vereinten Nationen in der Weltpolitik

    01.04.1979
    In der Zeit vom 27. bis zum 30. März 1979 besuchte der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Dr. Kurt Waldheim, die Bundesrepublik Deutschland. Außer Bonn, Wiesbaden, Frankfurt und Hamburg besuchte er auch Berlin, wo er - ähnlich wie anlässlich… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 35. UN-Generalversammlung (24. September 1980)Regionale Zusammenschlüsse - Bausteine einer neuen Weltordnung

    01.10.1980
    ›Herr Präsident, diese Generalversammlung am Beginn der achtziger Jahre wird beherrscht von bangen Fragen über die Zukunft unserer Welt. Wir gedenken des zwanzigsten Jahrestages der Deklaration 1514 über die Gewährung der Unabhängigkeit an die… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 36. UN-Generalversammlung (23. September 1981)Der Ost-West-Gegensatz darf nicht auf den Süden übergreifen

    01.10.1981
    ›Herr Präsident, seit nunmehr einem Jahrzehnt ist die Weltwirtschaft in einer Umstellungskrise: Inflation, Rezession, Arbeitslosigkeit in den Industriestaaten und vor allem: Stillstand, ja Rückgang der ProKopf-Einkommen in vielen… mehr

  • Rede des Bundeskanzlers vor der zehnten UN-Sondergeneralversammlung (26. Mai 1978)Für eine umfassende politische Sicherheitspartnerschaft

    01.06.1978
    ›Für mein Land und seine Bürger sage ich: Wir wünschen uns - und wir tun alles in unserer Kraft Stehende -, dass die Völker dauerhaft zum Frieden finden. Wir wünschen dies, weil wir unter der Erfahrung von zwei Weltkriegen mit ihren… mehr

  • Lösungsbemühungen der Vereinten Nationen im Spannungsfeld von Genfer Konferenz und Camp DavidZwischen Nahost-Konflikt und Palästina-Frage

    01.12.1980
    Seit im Frühjahr 1979 zunehmend deutlich wurde, dass die Rahmenvereinbarungen von Camp David wohl zu einem bilateralen ägyptisch-israelischen Friedensvertrag, nicht aber zu einer umfassenden, gerechten und dauerhaften Friedenslösung im… mehr