Menü

Publikationen der DGVN

6931-6940 von 7184 Ergebnissen


  • Drei Fragen an Ingrid A. Lehmann

    21.08.2023
    Wie blickte die Welt auf die neue UN-Mitgliedschaft der BRD und der DDR, als Sie bei den UN begannen zu arbeiten? Diese und weitere Fragen beantwortet Ingrid A. Lehmann. Sie arbeitete von 1975 bis 2003 bei den UN – unter anderem im Exekutivbüro… mehr

  • Vom Feindstaat zum Ko-Moderator

    21.08.2023
    Mit dem Beitritt der BRD und der DDR vor 50 Jahren begann die aktive deutsche Mitgliedschaft in den UN, die die Autorinnen und Autoren in diesem Heft beleuchten und wichtige Ausblicke liefern. mehr

  • Impressum

    18.10.2023

  • Dokumente der Vereinten Nationen

    18.10.2023
    Übersicht über die Resolutionen und Erklärungen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen mit einer kurzen Inhaltsangabe und den Abstimmungsergebnissen von Juli bis September 2023. mehr

  • Die üblichen Verdächtigen?

    18.10.2023
    Besprechung des Buches von Loraine Sievers, An UNwilling Spy,Weston, CT: Allardt Press 2022. mehr

  • Menschenrechtspolitik im Fokus

    18.10.2023
    Besprechung des Buches Michael Krennerich, Menschenrechtspolitik. Eine Einführung, Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag 2023. mehr

  • Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    18.10.2023
    Besprechung des Buches Linda M. Mülli, Privileged Precarities. An Organizational Ethnography of Early Career Workers at the United Nations, Frankfurt/New York: Campus Verlag 2021. mehr

  • Frauen im Schatten der UN

    18.10.2023
    Besprechung des Buches Rebecca Adami/Dan Plesch, Women and the UN. A New History of Women's International Human Rights, Milton: Taylor & Francis Group 2023. mehr

  • »Frieden ohne Gerechtigkeit nennt man Diktat.«

    18.10.2023
    Rede des Bundeskanzlers Olaf Scholz bei der 78. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 19. September 2023 in New York. mehr

  • Frauenrechtsausschuss | 81. bis 83. Tagung 2022

    18.10.2023
    - Nächster Fall von Gewalt in der Geburtshilfe in Spanien - Sorge um Schutz von Frauen und Mädchen in der Ukraine - Allgemeine Empfehlung zu Rechten indigener Frauen mehr