Exkursion zum UN-Campus in Bonn

Nach der Mitgliederversammlung am Montag, dem 23. Oktober 2023, wird der Arbeitskreis für Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit einen Besuch des UN-Campus in Bonn organisieren. Auf dem Gelände sind zahlreiche UN-Organisationen und Einrichtungen ansässig, von denen wir drei genauer kennenlernen möchten. Das Regionale Informationszentrum der Vereinten Nationen für Westeuropa (UNRIC) wird uns die Geschichte des UN-Campus in Bonn sowie die vertretenen UN-Organisationen näherbringen. Danach folgt eine Präsentation zur Arbeit des Klimasekretariats (UNFCCC), in welchem in Bonn 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Koordination der Begrezung des Klimawandels arbeiten. Das Sekretariat für Wasserversorgung der Vereinten (GWOPA) konzentriert sich hauptsächlich auf Stadtentwicklung. Angesichts der steigenden Urbanisierung und der damit verbundenen höheren CO2-Emissionen in Städten im Vergleich zu ländlichen Gebieten ist es von großer Bedeutung, der nachhaltigen Stadtentwicklung verstärkt Aufmerksamkeit zu schenken.
ANMELDUNG
Registrieren Sie sich hier bis zum 16.10.23 für die Exkursion.
PROGRAMM
9.50 Uhr | Treffpunkt Platz der Vereinten Nationen 1 am Ende der Heuss-Allee |
10.00 Uhr | Präsentation UNRIC zum UN Standort Bonn (Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen) |
11.00 Uhr | Aktuelle Lage der Klimadiskussion: Präsentation des UNFCCC (Klimasekretariats) |
12.00 Uhr | Präsentation GWPOA (Sekretariat für Wasserversorgung der Vereinten) |
13.00 Uhr | Campus-Rundgang mit Besichtigung des neuen Climate Tower-Gebäudes |
13.45 Uhr | Ende der Exkursion |
Veranstaltungsadresse
UN-Campus Bonn