Die zunehmende Urbanisierung und damit einhergehende Veränderungen der Mobilität stellen Städte weltweit vor enorme Herausforderungen. Um den Klimawandel zu bekämpfen, müssen Städte nachhaltiger werden. Der DGVN-Landesverband Berlin-Brandenburg diskutiert über Klimawandel und Mobilität in Städten.
mehr
Anlässlich des World Oceans Day 2023 lädt die Organisation Fair Oceans in Zusammenarbeit mit Brot für die Welt, dem Forum Umwelt und Entwicklung und der DGVN zu einer Konferenz zur internationalen Meerespolitik ein.
mehr
Am 08. Juni 2023 um 18:00 Uhr wird in der Brucerius Law School in Hamburg über das Thema "Sicherheit, Gewalt und Repression in Lateinamerika: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen" gemeinsam mit Désireé Reder vom GIGA Institut Hamburg und Andrés González von POLITIKUM in Ecuador diskutiert.
mehr
In diesem Jahr jährt sich die deutsche UN-Mitgliedschaft zum 50. Mal. Dies soll Anlass geben, um angesichts zahlreicher Krisen über eine Neuakzentuierung der bisherigen deutschen UN-Politik nachzudenken. Die Tagung findet in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Loccum statt.
mehr
Welche politischen Ambitionen brauchen wir, um die SDGs trotz der ernüchternden Halbzeitbilanz noch zu erreichen? Und warum sind dabei globale Partnerschaften so wichtig? Darüber diskutieren wir bei dieser Veranstaltung von Engagement Global, RENN.Nord und der DGVN.
mehr
Am 21. und 22. Oktober 2023 findet die diesjährige DGVN-Mitgliederversammlung in Bonn statt.
mehr