Menü

UNO & Jazz – The Sound of Dialogue


Datum:
Uhrzeit: 13:00h - 21:00h
Ort: Darmstadt

Das Residence-Programm der Schader-Stiftung, der DGVN und dem Jazzinstitut Darmstadt geht der Frage nach, wie sich Jazz und die Vereinten Nationen überschneiden und gegenseitig befruchten können. Hierzu finden vom 12. bis 19. Mai in Darmstadt Gespräche mit Experten, Lesungen und Konzerte statt.

Foto: Jian Qi

„Jazz wurde oft als musika­lischer Vorreiter für die Vereinigung von Nationen bezeichnet.“ 
Maximilian Shaikh-Yousef, Saxophonist, Schader-Fellow und Artist in Residence 

Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN), die Schader-Stiftung und das Jazzinstitut Darmstadt organisieren im Rahmen des Residence-Programms ,,UNO & Jazz – The Sound of Dialogue“ eine Reihe von Veranstaltungen, die sich auf besondere Weise musikalisch mit den Vereinten Nationen und internationaler Zusammenarbeit beschäftigen. 

Die Öffentlichkeit ist zu zwei der Veranstaltungen eingeladen: 

  • Dr. Ekkehard Griep, der Vorsitzende der DGVN, stellt am Sonntag, 18. Mai 2025 im Schader-Forum sein Buch ,,Wir sind die UNO – Deutsche bei den Vereinten Nationen“ vor. In einer literarisch-musikalischen Soirée mit Maximilian Shaikh-Yousef werden die Geschichten von deutschen Mitarbeitenden bei den Vereinten Nationen präsentiert.
  • Am Montag, 19. Mai 2025 findet das Abschlusskonzert der Residence mit herausragenden Jazzmusikern statt, die die internationale Zusammenarbeit musikalisch interpretieren. 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe.