Menü

Wir sind UNO - Deutschland und Deutsche bei den Vereinten Nationen


Datum: 06.06.2019
Uhrzeit: 17:30h
Ort: Chemnitz

Der stellv. DGVN-Vorsitzende Dr. Ekkehard Griep spricht an der Technischen Universität Chemnitz über die derzeitige deutsche Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat und stellt das Buch "Wir sind UNO - Deutsche bei den Vereinten Nationen" vor.

Am 8. Juni 2018 ist die Bundesrepublik Deutschland für den Zeitraum 2019-2020 als nichtständiges Mitglied  in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (VN) gewählt worden. Die Schwerpunkte der Arbeit im Sicherheitsrat sollen u.a. auf der Bewältigung und Prävention von Konflikten, Klima und Sicherheit, Frauen, Frieden und Sicherheit, humanitärer Hilfe und internationaler Abrüstung liegen. Fast sechs Monate nach Beginn dieser Mitgliedschaft im wichtigsten Hauptorgan der Vereinten Nationen kann eine erste Bilanz gezogen werden.

Dr. Ekkehard Griep, stellv. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN), berichtet in seinem Vortrag über das vielfältige deutsche Engagement in den Vereinten Nationen und beleuchtet zudem aktuelle weltpolitische Themen und Herausforderungen. Der zweite Teil des Vortrages bietet eine ganze besondere Möglichkeit für Studierende und Gäste an der TU Chemnitz, einen hautnahen Einblick in die Arbeit von VN-Mitarbeitern und -Mitarbeiterinnen zu gewinnen. In seinem Buch "Wir sind UNO - Deutsche bei den Vereinten Nationen" portraitiert Dr. Griep die Arbeit, die Herausforderungen und Hintergründe der Menschen, die sich bei den VN engagieren. Dazu bietet der Vortrag die Möglichkeit, alles über einen eigenen Einstieg bei den VN - für ein Praktikum oder als möglicher Arbeitgeber - zu erfahren. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aller Studiengänge und Gäste.

Zur Terminankündigung auf der Webseite der Universität Chemnitz


Veranstalter

Technische Universität Chemnitz
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.


Veranstaltungsadresse

Technische Universität Chemnitz
Raum 2/N113
Reichenhainer Straße