Youth for CSW
Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen fördert seit 2017 die Teilnahme von zwei Jugendbeobachterinnen mit ausgewiesener fachlicher Expertise auf dem Gebiet der Gendergerechtigkeit an der Sitzung der Frauenrechtskommission (Commission on the Status of Women, CSW).

Die DGVN bietet jungen Menschen, die sich in Deutschland aktiv für eine gendergerechte Welt einsetzen, die Gelegenheit, die Arbeit der Vereinten Nationen bei der Frauenrechtskommission live zu erleben. Die beiden ausgewählten „UNA Germany Youth Observer“ lernen in fünf bis sieben Tagen die Themen, Akteure und Prozesse auf internationaler Ebene intensiv kennen, bringen ihre eigene Expertise ein und knüpfen wichtige Kontakte für ihre weitere Arbeit auf nationaler und internationaler Ebene.
Das Programm „Youth for CSW“ umfasst die Teilnahme an der Frauenrechtskommission. Die Vorbereitung und Begleitung durch das DGVN-Generalsekretariat und Ehrenamtliche mit UN-Expertise sind Teil des Programms. Die beiden „UNA Germany Youth Observer“ arbeiten auch mit dem Arbeitskreis Gendergerechtigkeit in der DGVN zusammen. Ein weiterführendes Engagement in den Projekten der DGVN ist willkommen.
Das Thema Gendergerechtigkeit hat seit dem Jahr 2017 einen festen Platz in der Arbeit der DGVN. Die beiden Teilnehmenden des Programms werden während und nach der Frauenrechtskommission über relevante Kanäle und Netzwerke über ihre Erkenntnisse und Erfahrungen und sie in den Monaten danach aktiv an junge Menschen vermitteln.
Youth for CSW 2024
Vom 11. bis 22. März 2024 findet die 68. Sitzung der Frauenrechtskommission (Commission of the Status of Women, CSW) statt. Vertreterinnen und Vertreter der UN-Mitgliedstaaten, UN-Organisationen und vom Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) akkreditierte Nichtregierungsorganisationen aus allen Regionen der Welt sind eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen.
Das Schwerpunktthema 2024 lautet „Beschleunigung der Gleichstellung der Geschlechter und Teilhabe aller Frauen und Mädchen durch Armutsbekämpfung sowie durch die geschlechtergerechte Stärkung von Institutionen und Finanzpolitik".
Mehr Informationen zur CSW gibt es hier.
Die DGVN entsendet erneut zwei junge Menschen als UNA Germany Youth Oberserver, um die Arbeit der CSW kennenzulernen und sich für Jugendthemen einzusetzen.
In diesem Jahr werden Karen Kuntze und Louisa Hadadi als Youth Observer an der 68. Frauenrechtskommission teilnehmen.