Menschenrechte: Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen

Die Bildungsmaterialien vermitteln Grundwissen über Menschenrechte, erklären das Menschenrechtschutzsystem der Vereinten Nationen und zeigen auf, welche Rolle Menschenrechte im Alltag spielen. In sechs Modulen werden Themen wie Schutz vor Diskriminierung, Zugang zum Recht, Behinderung, Kinderrechte sowie Flucht und Asyl behandelt. Ein Glossar am Ende erläutert wichtige menschenrechtliche Fachbegriffe. Neben einführenden Texten und weiterführenden Informationen enthält jedes Modul Übungen und Arbeitsblätter.
Die Bildungsmaterialien können in der Schule und in der außerschulischen Bildung eingesetzt werden. Sie sind für die Arbeit mit Menschen ab 15 Jahren geeignet, Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Hier gelangen Sie zu den Materialien des Deutschen Institutes für Menschenrechte...