Menü

Ausschreibungen, Stellenangebote und Praktika

An dieser Stelle veröffentlichen wir aktuelle Ausschreibungen und Stellenangebote.


Referent/in für Veranstaltungs- und Publikationsbetreuung

Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. sucht für das Generalsekretariat in Berlin eine/n

Referent/in für Veranstaltungs- und Publikationsbetreuung mit Fokus auf die Themen Entwicklungszusammenarbeit und Nachhaltige Entwicklung für 39 Stunden pro Woche (Vollzeit).

Angestrebt wird ein Beginn zum 1. Juli 2023, ein späterer Start ist jedoch möglich.

Vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel ist die Stelle zunächst befristet bis zum 30.06.2024.

Die DGVN setzt sich für starke Vereinte Nationen ein: Nur durch enge internationale Zusammenarbeit können wir den Frieden sichern, die Menschenrechte stärken und eine nachhaltige Entwicklung fördern. Die DGVN bietet Informationen und Analysen zur Arbeit der Vereinten Nationen, sie ermöglicht ihren Mitgliedern sich zu engagieren und gibt Impulse für eine aktive UN-Politik.

Zu ihren Aufgaben zählen:

  • Inhaltliche sowie logistische Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu Themen der Agenda 2023 für Nachaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, der internationalen Klimapolitik und dem Entwicklungssystem der Vereinten Nationen
  • Durchführung einer Tagung zur Reform des UN-Entwicklungssystems
  • Koordination und Konzipierung, Erstellung des Drucks und der Öffentlichkeitsarbeit von DGVN-Bildungspublikationen zu entwicklungspolitischen Themen 
  • Laufendes Beobachten und Analysieren der Entwicklungen im Bereich der Vereinten Nationen, insbesondere im Hinblick auf die Agenda 2023 und die entwicklungspolitische Arbeit der Vereinten Nationen

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Vorhandensein von Kenntnissen auf dem Gebiet der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit
  • gute Kenntnisse der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung und Kenntnisse zur UN-Entwicklungszusammenarbeit sowie UN-Kenntnisse und Fachwissen zu internationaler Politik  
  • Umfangreiche Kenntnisse über inhaltiche Zielstellung und Themenfelder der DGVN, der Themen und Inhalte anstehender Projekte sind wünschenswert, sowie Methodenkenntnisse zur zeilgruppenorientierten Aufarbeitung von Fachinhalten
  • Reflexion und adäquate Aufarbeitung
  • Eigenständiger Wissenstransfer, Fähigkeit inhaltliche Zusammenfassungen allgemeinverständlich und zielgruppenorientiert zu verfassen
  • Sprachliches und stilistisches Feingefühl
  • Eigeninitiative, Engagement und Freude an Kommunikation
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

Wir bieten eine Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, bis maximal Entgeltgruppe 11.

Der Arbeitsort ist Berlin.

Eine Verlängerung über den 30.06.2024 wird angestrebt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe einer Referenzperson aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit bis zum 4. Juni 2023 per E-Mail (bewerbung@dgvn.de) an Frau Dr. Lisa Heemann, DGVN-Generalsekretärin.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 12. und 13 Juni 2023 statt.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Studentische Hilfskraft

Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. sucht ab dem 1. August 2023 eine

studentische Hilfskraft zur Verstärkung des Teams im Generalsekretariat (40 Stunden pro Monat).

Wir suchen eine Studentin oder einen Studenten zur Unterstützung im Bereich Jugendpartizipation und im allgemeinen Veranstaltungsmanagement an zwei Tagen in der Woche. Voraussetzungen sind ein Studium (Bachelor oder Master) und Vorerfahrung im Projekt- oder Veranstaltungsmanagement.

Profil:

  • Interesse an den UN und ihren Themen
  • sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrung mit nationaler oder internationaler Jugendpolitik und -partizipation von Vorteil
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten

Wir bieten eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Arbeit und eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team. Arbeitsort ist das Generalsekretariat der DGVN in Berlin. Wir streben eine Beschäftigung für mindestens ein Jahr an.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 16. Juni 2023 per E-Mail an Frau Dr. Lisa Heemann unter bewerbung@dgvn.de.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Praktikum

Für die Zeit ab 1. August 2023 bis 31. Oktober 2023 suchen wir engagierte Studierende für ein 

Vollzeitpraktikum (39 Std. pro Woche) im Bereich Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.

Die Dauer des Praktikums beträgt idealerweise drei Monate. Das Praktikum kann als Pflichtpraktikum oder studienbegleitend als Orientierungspraktikum für die Berufswahl erfolgen.

Wir suchen Studierende aller Fächer. Für das Praktikum sind Interesse an den Vereinten Nationen und deutscher UN-Politik sowie grundlegende Kenntnisse des Systems der Vereinten Nationen erforderlich. Darüber hinaus freuen wir uns über Erfahrungen in den Bereichen Politik, Journalismus oder Jugendpartizipation.

Englisch- und Computerkenntnisse setzen wir voraus. Die DGVN bietet dafür eine spannende Aufgabe im Projekt- und Veranstaltungsmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit. Wir möchten im Rahmen des Praktikums Raum für Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen geben und zahlen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 520,00 € pro Monat.

Bitte senden Sie uns bis zum 16. Juni 2023 Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf als eine PDF-Datei an: bewerbung@dgvn.de.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Regionalkoordination Berlin/Brandenburg im Programm UN im Klassenzimmer (Werkstudierendenstelle)

Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) Landesverband Berlin/Brandenburg sucht für das Programm „UN im Klassenzimmer“ eine/n Werkstudierende/n (36h/Monat) zur Koordination der Arbeit auf Landesebene. Weitere Informationen zur Stelle und Bewerbung (Bewerbungsschluss 29.05.2023) finden Sie in der Stellenausschreibung.