Menü

Deutschland in den Vereinten Nationen UN-Basis-Informationen 47

In den Jahren 2019/2020 ist Deutschland zum sechsten Mal als nichtständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat vertreten. Diese UN-Basis-Information gibt einen kompakten Überblick über das deutsche Engagement der letzten Jahre in den Bereichen der Friedenssicherung, Menschenrechte und globale Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen der Vereinten Nationen.

Nach offizieller deutscher Lesart bildet die Weltorganisation einen unverzichtbaren Bestandteil der multilateralen Orientierung des Landes. Dieser Ansatz wird sowohl von einem breiten parteipolitischen Konsens als auch durch intensive zivilgesellschaftliche Unterstützung getragen. Dieses Bekenntnis zum Multilateralismus wird angesichts zunehmender nationalstaatlicher und antidemokratischer Tendenzen in vielen UN-Mitgliedstaaten und einem allgemeinen Vertrauensverlust in die Effizienz internationaler Institutionen auf die Probe gestellt. Zu Deutschlands Prioritäten gehört es daher, die regelbasierte Weltordnung zu bewahren und insbesondere die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung (Agenda 2030) und das Klimaübereinkommen von Paris zu fördern.

Preis: 0,00 €

Das könnte Sie auch interessieren


  • Von Märchen und Mechanismen

    Gefahren und Chancen der Sanktionen des SicherheitsratsVon Märchen und Mechanismen

    01.06.1996
    In den Annalen der UN-Debatten spielt das literarische Kulturerbe der Menschheit mit seinen Sprüchen, Fabeln und Märchen eine nicht zu unterschätzende Rolle, weil man mit seiner Hilfe komplizierte Sachverhalte auf den allgemein verständlichen Punkt… mehr

  • Probezeit

    Deutschland im Sicherheitsrat (1995/96)Probezeit

    01.02.1997
    Als der Ständige Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nationen, Detlev Graf zu Rantzau, im Januar 1995 den deutschen Sitz im Sicherheitsrat einnahm, fand er eine Situation vor, die sich grundlegend von der der vorangegangenen deutschen… mehr

  • Im UN-Sicherheitsrat

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2013Im UN-Sicherheitsrat

    26.02.2013

  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/2006

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2006

    01.04.2006

  • The United Nations and Peace Enforcement

    The United Nations and Peace Enforcement

    01.04.2003
    Besprechung des Buches: Osman, Mohamed Awad, The United Nations and Peace Enforcement. Wars, terrorism and democracy, Aldershot: Ashgate 2002. mehr