Menschenrechte und Vereinte Nationen UN-Basis-Informationen 40
Seit der Gründung der Vereinten Nationen haben die Mitgliedstaaten den Schutz dieser Rechte in Verträgen verankert. Der Menschenrechtsschutz auf dem Papier ist allerdings wesentlich weiter fortgeschritten als in der Wirklichkeit. Die Globalisierung oder der Kampf gegen den Terror veranschaulichen die Herausforderungen, denen sich die Vereinten Nationen in Zukunft stellen müssen. Diese Ausgabe der UN-Basis-Informationen beschäftigt sich mit den grundlegenden internationalen Rechtsinstrumenten der Menschenrechte und gibt einen Überblick über die menschenrechtlichen Akteure und Zusammenhänge im Rahmen der Vereinten Nationen.
Die aktualisierte UN-Basis-Informationen 40 liefert einen kompakten Überblick über das Themenfeld Menschenrechte.