Menü

Publikationen der DGVN

ThemenUN-Charta

Ihre Suche ergab 132 Treffer / Suche zurücksetzen

91-100 von 132 Ergebnissen


  • Bericht des Generalsekretärs über die Arbeit der Organisation an die 37. GeneralversammlungDas System der kollektiven Sicherheit muss gestattet werden

    01.12.1982
    Im vergangenen Jahr waren wir Zeugen einer alarmierenden Folge von internationalen Krisen und mussten wir erleben, dass die Bemühungen um eine ganze Reihe von äußerst wichtigen internationalen Problemen an einem toten Punkt angelangt waren. Die… mehr

  • Charta-Ausschuss

    01.06.1981
    Charta-Ausschuss: Deklarationsentwurf zur friedlichen Streitbeilegung - Staatenvorschläge zum Thema Frieden und Sicherheit (27). mehr

  • Gedanken zur Effektivierung des Sicherheitsrats

    01.12.1981
    Artikel 24 (1) der Charta der Vereinten Nationen überträgt dem Sicherheitsrat ›die Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit‹. Dessen ungeachtet nimmt die Zahl größerer und kleiner Konflikte, vor allem… mehr

  • 35 Jahre intensiver Arbeit und unschätzbarer Leistungen

    01.10.1980
    Zum Tag der Vereinten Nationen 1980 erklärte der Präsident der 35. Generalversammlung, Rüdiger Freiherr von Wechmar [...]. mehr

  • Das Gebot der Achtung der wirtschaftlichen und politischen Selbständigkeit der StaatenIntervention und Interventionsverbot

    01.10.1980
    Der Begriff der Intervention gehört auch in der Gegenwart, wo das Prinzip der Nichtintervention grundsätzliche Anerkennung gefunden hat und in den Erklärungen der internationalen Politik immer wieder angerufen wird, zu denjenigen Bestandteilen… mehr

  • Vierte Tagung des SonderausschussesRevision der Charta

    01.06.1979
    Revision der Charta: vierte Tagung des Sonderausschusses - Erklärung über friedliche Beilegung internationaler Streitigkelten vorgeschlagen - Welterhin kein Konsens über Notwendigkeit und Inhalt einer Charta-Revision (33). mehr

  • Terminologiefragen II

    01.06.1978
    Terminologiefragen II: Satzung oder Charta? (31). mehr

  • Die Erklärung über freundschaftliche Beziehungen und Zusammenarbeit der StaatenZur Auslegung der Charta durch die Generalversammlung

    01.08.1978
    Am 19. Dezember 1977 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen in einer Resolution über die Vertiefung und Festigung der internationalen Entspannung die Rolle der Vereinten Nationen für die Erhaltung des Friedens, die Rüstungsbeschränkung… mehr

  • Die Antiterrorismuspolitik der UN seit dem Jahr 2001

    12.08.2017
    Die Antiterrorismuspolitik der Vereinten Nationen findet ihren politischen Rahmen in der UN-Charta, den Menschenrechtsübereinkommen, der Genfer Flüchtlingskonvention sowie in Resolutionen der Generalversammlung und des Sicherheitsrats.… mehr

  • Aus der Geschichte des Vetorechts

    01.08.1964
    Seit 1950 hat die Generalversammlung im Verhältnis zum Sicherheitsrat an Bedeutung gewonnen und ihn auch auf seinem eigensten Gebiet, der Friedenswahrung, zurückgedrängt. Aus verschiedenen Gründen ist hierin eine Wandlung eingetreten. Sie wird… mehr