Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFlüchtlinge

Ihre Suche ergab 116 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 116 Ergebnissen


  • Seenotrettung oder Menschenschmuggel? Über die Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer

    03.09.2019
    Mit 83 Geflüchteten an Bord konnte das Rettungsschiff der spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms nach wochenlanger Diskussion in Italien anlegen. Bereits die Ankunft der Sea-Watch 3 hatte für hitzige Debatten über Seenotrettung und… mehr

  • Schulkinder in Souran in Syrien freuen sich auf den Besuch von Filippo Grandi, Leiter des UNHCR.

    Drei Fragen an Amin Awad

    20.06.2019
    Amin Awad ist der UN-Koordinator für die Flüchtlingssituation in Syrien und Irak sowie Leiter des Büros für den Nahen Osten und Nordafrika im Büro des Hohen Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen in Genf. Wir haben ihn zur humanitären… mehr

  • Frauen in der Region Dadaab in Kenia tragen Wasser nach Hause.

    Kommt die Wüste, geht der Mensch?

    17.06.2019
    Diese Woche begehen die Vereinten Nationen den „Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürren“ sowie den Weltflüchtlingstag. Dabei liegen die beiden Tage nicht nur zeitlich eng beisammen – vieles spricht auch für eine kausale Nähe von… mehr

  • Ausgelagert: Nordafrikanische Regierungen überlassen das Asylsystem dem UNHCR

    15.05.2019
    Kein Staat in Nordafrika hat bindende Reglungen zum Asylrecht: Asyl­an­träge werden weder angenommen noch bearbeitet. Diese Rolle muss das UNHCR übernehmen, obwohl es laut Flüchtlingskonvention Aufgabe der Nationalstaaten ist, für angemessene… mehr

  • Die Komplexität von Klimamigration befreit nicht von Moral

    27.11.2018
    Klimagerechtigkeit: Welche moralische Verantwortung haben wir gegenüber Menschen, die durch den Klimawandel ihre Heimat verlassen müssen? Essay von COP24-Jugendbeobachterin Rebecca Spittel mehr

  • Migration als ultima ratio

    27.11.2018
    Klimagerechtigkeit: Welche moralische Verantwortung haben wir gegenüber Menschen, die durch den Klimawandel ihre Heimat verlassen müssen? Essay von COP24-Jugendbeobachter Marc Selariu mehr

  • UN-Basis-Informationen 56Migration, Flüchtlinge und die Vereinten Nationen

    26.07.2018
    Den Vereinten Nationen kommen bei der Bewältigung der weltweiten Migrations und Flüchtlingsbewegungen vielfältige Aufgaben zu. mehr

  • Menschen auf der Flucht

    VEREINTE NATIONEN HEFT 5/2017Menschen auf der Flucht

    17.10.2017

  • Auf dem Bild sind Kinder zu sehen, die sich auf einem kleinen staubigen Gang in einem Flüchtlingscamp aufhalten.

    Verfolgte Rohingya: Lage in Myanmar eskaliert

    14.09.2017
    Die muslimischen Rohingya leben am Rande der Gesellschaft. Im buddhistisch geprägten Myanmar leiden sie seit Jahrzehnten unter Verfolgung und Unterdrückung. Derzeit eskaliert die Lage erneut. mehr

  • Wanderungsbewegungen im Fokus der internationalen GemeinschaftDie Welt in Bewegung

    25.08.2017
    Diese Ausgabe der Eine-Welt-Presse befasst sich mit den Themen Flucht und Migration und der Frage, welche Rolle die internationale Gemeinschaft und die Vereinten Nationen dabei spielen. mehr