Menü

Publikationen der DGVN

ThemenGesundheit

Ihre Suche ergab 92 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 92 Ergebnissen


  • Eine Mikrobiologin führt COVID-19-Tests am staatlichen Labor für öffentliche Gesundheit in Exton, Pennsylvania, USA durch.

    Expertise in der Krise

    27.04.2020
    Gerade in Zeiten der COVID-19-Pandemie ist der transparente und reflektierte Umgang mit Wissen für eine überlegte und gemeinschaftliche Bewältigung globaler Krisen unumgänglich. mehr

  • Der Präsident Brasiliens Jair Bolsonaro erkrankte im März selbst an COVID-19, bestreitet aber nach wie vor die Aggressivität des Virus.

    Der lateinamerikanische Patient

    27.04.2020
    Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Staaten Lateinamerikas sind fatal. Unterstützende Maßnahmen der Weltgemeinschaft sowie eine starke Zivilgesellschaft sind für die Lösung der Krise unerlässlich. mehr

  • Superhelden mit Einschränkungen: Straßenszene in New York während des COVID-19-Ausbruchs. Elmo trägt eine Maske unter dem Kostüm auf dem Times Square, links ist der Hulk zu sehen.

    Was wir jetzt alle tun können

    21.04.2020
    Die Vereinten Nationen mobilisieren derzeit alle ihre Kräfte, um ihren Beitrag zur Meisterung der COVID-19-Pandemie zu leisten. Ihr Mandat und ihre Werte sind wichtiger denn je. Gerade jetzt müssen wir unseren Beitrag zur Stärkung der… mehr

  • Generalsekretär António Guterres nimmt am außerordentlichen virtuellen Gipfel der Gruppe der Zwanzig (G-20) zur COVID-19-Pandemie teil.

    Der Weg aus der Coronavirus-Krise muss zu einer besseren Welt führen

    06.04.2020
    Nur wenn alle geeint zusammenstehen, wird unsere Welt die COVID-19-Pandemie und ihre erschütternden Folgen überstehen können, schreibt UN-Generalsekretär António Guterres in einem Meinungsbeitrag. mehr

  • Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO, im Mai 2018 bei einer Pressekonferenz zum Ausbruch der Ebola-Epidemie

    Die Rolle der WHO im Kampf gegen Covid-19

    31.03.2020
    Auch wenn es wenig wahrgenommen wird: Die Weltgesundheits­organi­sation (WHO) nimmt in der aktuellen Corona-Pandemie eine zentrale Rolle ein. Als Koordinator, Monitor und Kooperationspartner setzt sie leise, zäh und beständig Standards, die allen… mehr

  • Treffen Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generalddirektor der WHO,  mit UN-Generalsekrertär António Guterres (rechts) am Genfer Hauptsitz der WHO.

    WHO mobilisiert Wissenschaft für die Suche nach einem Corona-Impfstoff

    27.03.2020
    Das neuartige Coronavirus breitet sich in immer mehr Regionen der Welt aus. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bemüht sich, Länder mit schwächeren Gesundheitssystemen zu unterstützen und Wissenschaftlern bei der Suche nach einem Impfstoff… mehr

  • International Day for the Elimination of Violence Against Women – "Orange the World: Generation Equality Stands Against Rape" - 25th November 2019.

    Eliminating Violence Against Women and Girls: Taking Care of Mental Health

    11.12.2019
    The "Orange the World: Generation Equality Stands Against Rape" campaign marks the launch of 16 days of activism (25th Nov-10th Dec) that focuses on raising awareness of sexual violence. Many aspects of sexual violence need to be addressed. One… mehr

  • Digitalisierung und Nachhaltige Entwicklung

    11.12.2019
    Wie können digitale Technologien helfen, die Kluft zwischen Arm und Reich zu verringern? Und welchen Beitrag kann die Digitalisierung zur Umsetzung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) leisten? mehr

  • Eine Frau impft ein Kind gegen Ebola im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo.

    Ebola-Epidemie im Kongo: komplexer Kampf oder falsche Strategie?

    04.10.2019
    Seit über einem Jahr wütet eine Ebola-Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo. Warum ist sie noch immer nicht besiegt? Was wurde aus dem Ebola-Ausbruch 2013/2014 in Westafrika gelernt? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) steht erneut in… mehr

  • Mädchen laufen in der Elfenbeinküste auf einer Sandstraße an einem Gebäude vorbei auf dem Toiletten auf französisch steht.

    Period Poverty and Stigma: A Matter of Human Rights

    26.04.2019
    Period poverty and stigma affects many people across the globe. Since the turn of the millennium, conversations around menstruation have opened up, movements have increasingly caught public attention, and reports on menstrual health management… mehr