Menü

Publikationen der DGVN

ThemenJugend

Ihre Suche ergab 47 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 47 Ergebnissen


  • Charles Hill (ed.) Papers of Boutros-Ghali

    01.03.2005
    Manuel Fröhlich bespricht: Hill (ed.): The Papers of United Nations Secretary-General Boutros Boutros-Ghali; Paepcke: Die friedens- und sicherheitspolitische Rolle des UN-Generalsekretärs im Wandel; Irene Weinz bespricht: Turunc: The Winning… mehr

  • Die Deutschen und das ›Internationale Jahr der Freiwilligen‹Freiwilligendienst und freiwillige Dienste

    01.08.2001
    Die in den Vereinten Nationen selbstkritisch immer wieder beklagte, gleichwohl unermüdlich betriebene inflationäre Vermehrung der internationalen Tage, Jahre und Jahrzehnte macht es nicht leicht, dem jeweils empfohlenen Anliegen die gewünschte… mehr

  • UN-Simulationsprojekte an deutschen Hochschulen als Beitrag zur praxisnahen Ausbildung von StudierendenGlobalisierung erfordert globales Lernen

    01.02.2000
    Seit einigen Jahren verbreitet sich auch an deutschen Hochschulen zunehmend eine Lehrmethode, die in den Vereinigten Staaten bereits seit Jahrzehnten erfolgreich angewandt wird: die Vermittlung von Lehrinhalten sowie Verhandlungstechniken und… mehr

  • Rede des deutschen Außenministers vor der 20. UN-Sondergeneralversammlung (10. Juni 1998)Drogen zerbrechen Körper und Geist

    01.08.1998
    Ich habe in meinem engeren Bekanntenkreis erlebt, wie Heroin einen jungen, blühenden Menschen zerstört und eine ganze Familie in eine Tragödie gestürzt hat. Das hat mich erschüttert, zugleich aber darin bestärkt: Wir dürfen in unserem Kreuzzug… mehr

  • UN-Simulationen

    01.02.1994
    UN-Simulationen: Anschauungsunterricht für Studenten aus aller Welt - Hineinversetzen in die Lage der anderen gefragt - Deutsche Beteiligung aus München (4). mehr

  • Menschenrechte und Jugend

    01.12.1989
    Menschenrechte und Jugend: Der Mazilu-Bericht - Anklage gegen die Willkürherrschaft in Rumänien - Leiden der Menschen aller Altersgruppen (41). mehr

  • Internationales Jahr der Jugend

    01.10.1986
    Internationales Jahr der Jugend: Zurückhaltende Bewertung - Weltjugendkonferenz im Rahmen der 40. Generalversammlung - Anstöße besonders in den Entwicklungsländern (34). mehr

  • Das Entwicklungshelferprogramm der Vereinten Nationen (UNV) und das JugendjahrMehr als eine Wahlverwandtschaft

    01.08.1985
    Weithin bekannt ist, dass 1985 das Internationale Jahr der Jugend (IJJ) stattfindet. Viele wissen jedoch nicht, dass in diesem Jahr auch der 15. Jahrestag der Gründung des Entwicklungshelferprogramms der Vereinten Nationen (United Nations… mehr

  • Ausländische Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland im Spiegel der literarischen Dokumentation von BetroffenenFremde Heimat, heimatliche Fremde

    01.08.1985
    ›Sie hatten sich wie die meisten deutschen Gleichaltrigen angezogen. Sie trugen schwarze Lederjacken und Stiefel. Einige hatten modische Halstücher umgebunden. Dennoch fielen sie auf. ... Trotz aller mühsamen Anpassung wirkten sie irgendwie… mehr

  • Jugend in DeutschlandWer nicht mitschwimmt, der ersäuft

    01.08.1985
    Jugendliche in beiden deutschen Staaten: sie verweigern die Anpassung, sie verweigern aber auch den Widerstand gegen ihr jeweiliges Staatswesen. Sie kennen, hier wie dort, die Vorteile des gesellschaftlichen Systems und wissen seine Vorzüge zu… mehr