Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping

Ihre Suche ergab 430 Treffer / Suche zurücksetzen

311-320 von 430 Ergebnissen


  • Gedanken über die UN-Vermittlung in AfghanistanNoch weit vom Ziel

    01.05.1989
    Von der »Rückstufung des Afghanistankonfliks auf die innenpolitische Ebene« war, in den Worten von Pierre Simonitsch, vor einem Jahr in dieser Zeitschrift die Rede - anlässlich der in Genf stattgehabten Unterzeichnung des Vertragswerks über eine… mehr

  • Deutscher Bundestag

    01.08.1989
    Deutscher Bundestag: UN-Politik der Bundesregierung unter der Lupe - Aktuelles und Grundsätzliches gemischt - Namibia-Fehlstart bedauert - Beteiligung an Friedenstruppen umstritten (21). mehr

  • Namibia hat gewählt

    01.12.1989
    Die gemäß Resolution 435 (1978) des Sicherheitsrats »unter der Aufsicht und Kontrolle der Vereinten Nationen« durchgeführten »freie(n) und faire(n) Wahlen« in Namibia haben die - lange Jahre mittels diplomatischer Aktivitäten auf der… mehr

  • Deutsche an die Front?

    01.05.1988
    Immer wenn der Gedanke aufkommt, dass Soldaten im militärischen Einsatz Zivil tragen sollen, ist irgend etwas nicht in Ordnung. Denn es ist der (auch völkerrechtliche) Sinn und Zweck der Uniform, den Soldaten wie dessen Funktion und Auftrag klar… mehr

  • Eine Momentaufnahme, vielleicht mehrDie Vereinten Nationen auf Erfolgskurs

    01.10.1988
    Das Nobelpreiskomitee in Oslo hat dieses Jahr Vorschusslorbeeren vergeben. Seinen begehrten Friedenspreis erhielten die friedenssichernden Truppen der Vereinten Nationen, welche laut Begründung »unter extrem schwierigen Verhältnissen… mehr

  • Der Einsatz militärischer Kräfte durch die Vereinten Nationen und das Kriegsvölkerrecht

    01.12.1988
    Besprechung des Buches: Risse, Horst, Der Einsatz militärischer Kräfte durch die Vereinten Nationen und das Kriegsvölkerrecht, Bern etc.: Peter Lang (Europäische Hochschulschriften, Reihe II/Rechtswissenschaft, Bd.702) 1988. mehr

  • ...und Basic Documents on United Nations and Related Peace-keeping ForcesThe Blue Helmets

    01.06.1986
    Besprechung des Buches: United Nations, The Blue Helmets. A Review of United Nations Peace-keeping, New York: UN Department of Public Information (UN Publ. E.85.I.18) 1985 und Siekmann, Robert C. R. (ed.), Basic Documents on United Nations… mehr

  • UNIFIL

    01.08.1985
    UNIFIL: Mandat wiederum verlängert - Entsendestaaten besorgt - 21 finnische Soldaten zeitweilig in Gefangenschaft (32). mehr

  • Möglichkeiten und Grenzen der Internationalen Organisation

    24.10.1985
    Der 40. Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen bietet den Anlass, auch über die politische Wirkung dieser Internationalen Organisation nachzudenken. Friede hatte 1945 ihren Hauptzweck abgegeben; er ist einerseits durch die Schwierigkeiten,… mehr

  • Die UN-Charta zwischen San Franzisko und den Erfordernissen des 21. JahrhundertsDer unvollendete Entwurf zum Frieden

    24.10.1985
    Mein lieber Freund Douglas MacArthur sagte einmal: ›Alte Soldaten sterben nicht, sie schwinden allmählich dahin.‹ Ich würde hinzufügen: ›Alte Diplomaten sterben nicht. Sie schreiben eben ihre Memoiren und halten Vorträge.‹ Alte Diplomaten, wie… mehr