Menü

Publikationen der DGVN

ThemenHaushalt/Verwaltung (UN)

Ihre Suche ergab 209 Treffer / Suche zurücksetzen

41-50 von 209 Ergebnissen


  • ÜbersichtenBeitragsschlüssel für den Haushalt der Vereinten Nationen 2010 bis 2012

    17.04.2010
    Übersicht und Erläuterungen zum am 24. Dezember 2009 von den UN-Mitgliedstaaten verabschiedeten Beitragsschlüssel für die Aufteilung der Ausgabenlast der Vereinten Nationen. mehr

  • 64. Tagung 2009/2010, HaushaltGeneralversammlung

    17.04.2010
    - 5,156 Mrd. US-Dollar ordentlicher Haushalt für 2010/2011 - Neuer Beitragsschlüssel 2010–2012 - Überprüfung der Berechnungsmethode bis September 2011 mehr

  • Deutsche Leistungen an den Verband der Vereinten Nationen 2006 bis 2009

    18.12.2010
    Einführung zu den nachfolgenden Tabellen: In den Übersichten A bis E werden die finanziellen Beiträge Deutschlands an die verschiedenen Organisationen des UN-Systems in den Jahren 2006 bis 2009 aufgelistet und erläutert. mehr

  • Herausforderungen und ChancenDie Vereinten Nationen und präventive Diplomatie

    20.02.2014
    Den Vereinten Nationen stehen heute so viele Instrumente für die präventive Diplomatie zur Verfügung wie nie zuvor. Jüngste Erfahrungen zeigen, dass präventive Diplomatie durchaus Erfolge erzielen kann. Doch es gilt, Herausforderungen… mehr

  • 5. Hauptausschuss der Generalversammlung

    19.10.2009
    - Rekordhaushalt von 7,7 Mrd. US-Dollar bewilligt - Streit zwischen Geber- und Truppenstellerländern - Wichtige Themen vertagt mehr

  • 8. Vertragsstaatenkonferenz 2007Konvention gegen Wüstenbildung

    19.02.2008
    - 10-Jahres-Strategieplan verabschiedet - Zunächst keine Einigung über Haushalt und außerordentliche Vertragsstaatenkonferenz einberufen mehr

  • 62. Tagung 2007/2008 | HaushaltGeneralversammlung:

    20.06.2008
    - 4,2 Mrd. US-Dollar ordentlicher Haushalt 2008–2009 - 6,7 Mrd. US-Dollar für Friedensoperationen mehr

  • Verwaltungsreform in den Vereinten NationenAuf immer unvollendet?

    01.01.2007
    Der neue Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon hat die Reform der Verwaltung zu einer Priorität seiner Amtszeit erklärt. Was sind die Erfolgsaussichten für die Managementreform? Ein bilanzierender Blick auf die Bemühungen des Umbaus… mehr

  • 60. Tagung 2005/2006Generalversammlung

    13.04.2007
    - Weiterverfolgung des Weltgipfels 2005 - Reformen nur teilweise umgesetzt - Haushaltsdeckelung verabschiedet mehr

  • Japan in den Vereinten NationenVom Feindstaat zum ›Musterschüler‹?

    21.06.2007
    Ende 2006 feierte Japan das 50-jährige Jubiläums eines UN-Beitritts. Der Rückblick auf die vergangenen fünf Jahrzehnte macht deutlich, dass sich Tokyo vor allem im finanziellen Bereich zu einerwichtigen Stütze der Weltorganisation entwickelt hat.… mehr