Menü

Publikationen der DGVN

ThemenKlimaschutz/Klimadialog

Ihre Suche ergab 76 Treffer / Suche zurücksetzen

51-60 von 76 Ergebnissen


  • Umwelt: Klimakonferenz in BonnReale und fiktive Rechnungen

    01.02.2000
    Umwelt: Klimakonferenz in Bonn – Technisches zum Kyoto-Protokoll – Gemeinsame, aber differenzierte Verantwortung für das Ökosystem Erde – Problematische Ausgestaltung des Handels mit Emissionsrechten. mehr

  • Friedenseinsätze brauchen ein robustes Mandat

    01.12.2000
    Rede des deutschen Außenministers vor der 55. UN-Generalversammlung (14. September 2000). mehr

  • UmweltHeiße Luft und gute Lüfte

    01.02.1999
    Umwelt: Internationale Klimaverhandlungen stocken – ›Aktionsplan von Buenos Aires‹ als Katalog offener Fragen – Emissionsrechte und Reduzierungspflichten. mehr

  • Rede des deutschen Bundeskanzlers vor der 19. UN-Sondergeneralversammlung (23. Juni 1997)Bewahrung der Schöpfung als Aufgabe

    01.08.1997
    Am Ende dieses Jahrhunderts bieten sich der Menschheit epochale Chancen, von denen wir noch vor kurzem nicht zu träumen wagten. Das Ende des Ost-West Konflikts hat uns dem Frieden in der Welt ein großes Stück näher gebracht. Gleichzeitig ist… mehr

  • Fünf Jahre nach Rio: 19. UN-Sondergeneralversammlung mit ernüchternder BilanzAbstieg vom Erdgipfel

    01.08.1997
    Ohne politische Fortschritte schloß Ende Juni in New York die 19. Sondertagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Fünf Jahre nach dem spektakulären ›Erdgipfel‹ von Rio de Janeiro -der ›Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und… mehr

  • Die Europäische Union und die Vereinten NationenEin besonderer Partner

    24.10.1995
    Während der letzten 50 Jahre haben die Ideale, Prinzipien und Aktionen der Vereinten Nationen einen großen Einfluß auf das Leben von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt und nicht zuletzt auch in Europa genommen. Die UN haben beim… mehr

  • Rede des deutschen Umweltministers vor der 47. UN-Generalversammlung (2.November 1992)Globale Umweltpartnerschaft für Frieden und Entwicklung

    01.02.1993
    Zu Beginn der heutigen Aussprache hat der Vertreter des Vereinigten Königreichs, mein Kollege David MacLean, die Haltung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten zum Bericht der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und… mehr

  • Vierradantrieb für die globale Umweltpolitik

    20.12.2016
    Besprechung des Buches: Ken Conca, An Unfinished Foundation. The United Nations and Global Environmental Governance, New York: Oxford University Press 2015 mehr

  • 67. Tagung 2015Völkerrechtskommission

    20.12.2016
    - Thema Meistbegünstigungsprinzip abgeschlossen - Fortschritte bei drei Themen - Neues Thema ius cogens mehr

  • Die Anstrengungen von UNEP, IMO und ECEMeeresumweltschutz als globale und regionale Aufgabe

    01.04.1989
    Im Lebensschicksal der Erde stellen die Ozeane das Gleichgewicht her. Sie bedecken mehr als sieben Zehntel der Erdoberfläche und spielen die entscheidende Rolle in der Beibehaltung der der Lebenserhaltung dienenden Systeme, in der Beeinflussung… mehr