Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklungsziele/MDGs/SDGs

Ihre Suche ergab 190 Treffer / Suche zurücksetzen

51-60 von 190 Ergebnissen


  • Digitalisierung und Nachhaltige Entwicklung

    11.12.2019
    Wie können digitale Technologien helfen, die Kluft zwischen Arm und Reich zu verringern? Und welchen Beitrag kann die Digitalisierung zur Umsetzung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) leisten? mehr

  • In einem Flüchtlingslager im Südsudan erhalten Geflüchtete Unterricht im Umgang mit Computern und dem Internet.

    3,6 Milliarden Menschen noch immer „offline“

    12.11.2019
    Immer mehr Menschen weltweit nutzen das Internet. Doch es bestehen große regionale Unterschiede und auch die digitale Kluft zwischen Männern und Frauen ist gewachsen, insbesondere in den ärmsten Ländern. mehr

  • Generalsekretär António Guterres und Präsident Emmanuel Macron beim Auftaktgipfel zum Globalen Pakt für die Umwelt im September 2017.

    Zeit für ein Menschenrecht auf eine gesunde Umwelt

    06.11.2019
    Extreme Wetterereignisse, Artensterben und immer dramatischere Klimaprognosen – der Globale Pakt für die Umwelt will neue Wege für die größte Herausforderung unserer Zeit aufzeigen: Klimaschutz und Nachhaltigkeit verwirklichen. Könnte ein… mehr

  • Ein Beispiel für ein intelligentess und innovative Mobilitätskonzepte: der Metrocable in Medellín, Kolumbien.

    Die intelligente Stadt: Nachhaltig, inklusiv, demokratisch?

    31.10.2019
    Rasant wachsende Städte, steigender Verkehr, Ressourcenknappheit, sich ausbreitende Slums: Ist die Smart City – die intelligente Stadt – die Antwort auf die Herausforderungen der Urbanisierung? mehr

  • Ein Bauer auf einem Feld in der ehemaligen FATA-Region in Pakistan

    Kommunale Patenschaften in Pakistan: Verwaltungsaufbau nach deutschem Vorbild

    02.10.2019
    Seit 2019 unterstützt das UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) die pakistanische Regierung bei der Verwaltungsreform in den Stammesgebieten an der Grenze zu Afghanistan. Dabei wird auf ein Patenschaftskonzept zurückgegriffen, das sich bereits in… mehr

  •  Klimaaktivistin Greta Thunberg zeigt ein Plakat mit der Aufschrift "Schulstreik fürs Klima"

    UN-Klimagipfel in New York: "Ein Rennen, das wir gewinnen müssen"

    20.09.2019
    Der öffentliche Druck in der Klimakrise nimmt zu. Für September sind eine Reihe von globalen Klimaschutzaktionen geplant. Kann der bevorstehende Gipfel der Vereinten Nationen in New York angesichts der internationalen Konflikte überhaupt etwas… mehr

  • The Barbershop Conference: Changing the Discourse among Men on Gender Equality

    Engaging Men and Boys in Gender Equality

    17.09.2019
    Achieving an aim of gender equality is a daily struggle that needs engagement from all sides. With gender-based discrimination and violence rife, much more needs to be done to reach the UN’s SDG 5 that aims for gender equality by 2030. One way is… mehr

  • Der UN-Generalsekretär geht auf der Insel Tuvalu im Südpazifik spazieren.

    Der SDG-Gipfel: Ist der Planet noch zu retten?

    28.08.2019
    Am 24. und 25. September 2019 findet in New York der SDG-Gipfel der Vereinten Nationen statt. Ziel ist es, eine erste Zwischenbilanz zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) zu ziehen. Derzeit sind die Staaten nicht auf Erfolgskurs. mehr

  • Wettlauf um den Weltraum

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2019Wettlauf um den Weltraum

    12.08.2019

  • Biologische Vielfalt ist gut für dich!

    21.05.2019
    Ganz im Gegensatz zu dem, was die meisten denken, ist biologische Vielfalt nicht nur ganz nett. Sie ist vielmehr die Grundlage für menschliches Leben und eine nachhaltige Entwicklung. Denn die Nahrungsmittelproduktion hängt direkt von einer… mehr