Menü

Publikationen der DGVN

ThemenEntwicklungszusammenarbeit

Ihre Suche ergab 213 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 213 Ergebnissen


  • Zwischen Partizipation und Politik: Sport im System der Vereinten Nationen

    25.08.2015
    Was hat Sport mit den Vereinten Nationen zu tun? Auch wenn er sicherlich nicht zu den Kernaufgaben der UN gehört, spielt Sport eine zunehmend wichtige Rolle – vor allem in der UN-Entwicklungszusammenarbeit. Dieser Beitrag stellt Sport in den… mehr

  • Die neuen Vereinten Nationen

    01.04.2005
    Die sechs ehemaligen Außenminister aus drei verschiedenen Kontinenten sind sich einig: Ohne eine koordinierte Reform der Vereinten Nationen sind die neuen globalen Herausforderungen nicht zu meistern. Deswegen appellieren sie an die G-8 Staaten… mehr

  • Historische Chance für die Erneuerung der Vereinten NationenDer Millennium+5-Gipfel

    01.04.2005
    Auf dem Millennium+5-Gipfel haben die Vereinten Nationen die einmalige Gelegenheit ihre Position und Wirkungskraft in den internationalen Beziehungen entscheidend zu verbessern. Doch altbekannte Interessenkonflikte zwischen Nord und Süd, neuen… mehr

  • Das Problem der ›politischen Globalisierung‹Lehren aus einer gescheiterten Reform

    01.05.2005
    Die UN-Mitgliedstaaten nehmen die Vereinten Nationen nicht ernst. Jedenfalls nicht ernst genug, um eine echte Strukturreform durchzusetzen. Der UN-Veteran, Bertrand, zieht eine bittere Bilanz: auf den großen Konferenzen werden nur… mehr

  • ›Lessons Learned‹ zur Bewältigung der heutigen Herausforderungen60 Jahre Entwicklungsarbeit der Vereinten Nationen

    01.05.2005
    Die UN sind seit Anfang der sechziger Jahre auch eine Nord-Süd-Organisation. Hier wurden und werden schwierige Debatten über den besten Weg zur Entwicklung ausgetragen. Durch diesen Prozeß sind die Strategien über die Jahrzehnte hin angepaßt und… mehr

  • You, The People. The United Nations, Transitional Administration, and State-Building

    01.10.2004
    Besprechung des Buches: Chesterman, Simon, You, The People. The United Nations, Transitional Administration, and State-Building, Oxford: Oxford University Press 2004. mehr

  • Praxishandbuch UNO. Die Vereinten Nationen im Lichte globaler Herausforderungen

    01.02.2003
    Besprechung des Buches: Schorlemer, Sabine von (Hrsg.), Praxishandbuch UNO. Die Vereinten Nationen im Lichte globaler Herausforderungen, Berlin etc.: Springer 2003. mehr

  • Ziele und Wege

    01.02.2002
    Die Einsicht in die Notwendigkeit entschiedener Schritte zu einer Weltinnenpolitik verleitet die Akteure internationaler Konferenzen immer wieder zur Vereinbarung von weitgesteckten Zielen in der Hoffnung, dadurch nationale Politiken – auch und… mehr

  • Internationale Konferenz über EntwicklungsfinanzierungKonsens vor Monterrey

    01.05.2002
    Entwicklungsfinanzierung: Konferenz auf hoher Ebene zu ›harten‹ Themen – Unterschiedliche Bewertungen – Zusätzliche Zusagen von EU und USA – Tobin-Steuer noch aktuell – G-77 erhofft Aufwertung von Generalversammlung und ECOSOC. mehr

  • UNCTADAlles außer Waffen

    01.08.2001
    UNCTAD: Aktionsprogramm von 1990 zugunsten der LDC nur unzureichend umgesetzt – Neue Akzente in Brüssel – Gute Regierungsführung und Marktzugang – Lieferaufbindung – Schuldenerleichterungen. mehr