Menü

Publikationen der DGVN

ThemenFlüchtlinge

Ihre Suche ergab 116 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 116 Ergebnissen


  • Gegenwärtige Aufgaben und Probleme des UNRWAZwischen Intifada und Besatzung

    01.02.1992
    Die internationale Nahostkonferenz, unter Schirmherrschaft der Vereinigten Staaten und der damaligen Sowjetunion nach jahrelangen Bemühungen endlich am 30.Oktober 1991 in Madrid eröffnet und im Dezember in Washington sowie im Januar 1992 in… mehr

  • Zur künftigen Menschenrechtspolitik Deutschlands in der WeltorganisationBewahrung, Stärkung, Ausgestaltung

    01.02.1991
    Niemand wird leugnen wollen, dass die Bundesrepublik Deutschland während der 17 Jahre ihrer Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen bis zum Tage der Vereinigung mit der Deutschen Demokratischen Republik am 3.Oktober vergangenen Jahres innerhalb… mehr

  • Die Vereinten Nationen und der Wiederaufbau AfghanistansHaupttugend Geduld

    01.06.1990
    Seit der Unterzeichnung der Genfer Abkommen im April 1988 sind mittlerweile mehr als zwei Jahre verstrichen. Die zwischen der Republik Afghanistan und der Islamischen Republik Pakistan getroffenen, unter der Schirmherrschaft der Vereinten… mehr

  • Die Rolle der Vereinten Nationen in ZentralamerikaErfolgreiche Kleinarbeit

    01.08.1990
    Bis zu Beginn der achtziger Jahre war nicht die Organisation der Vereinten Nationen, sondern die der Amerikanischen Staaten (OAS) der bevorzugte Rahmen für multilaterale Kooperation und Konfliktregelung im interamerikanischen System. Die in der… mehr

  • Recht auf Asyl

    01.05.1989
    1948 hielt Adrian Pelt, aus den Niederlanden stammender Beigeordneter Generalsekretär der Vereinten Nationen, in München einen Vortrag. In der anschließenden Diskussion stellte der damalige bayerische Flüchtlingsbeauftragte Wolfgang Jaenicke die… mehr

  • Konferenz in GenfIndochina-Flüchtlinge

    01.08.1989
    Indochina-Flüchtlinge: Konferenz in Genf - ›Bevölkerungsexport‹? - Rückführung auf freiwilliger und möglicherweise weniger freiwilliger Basis (26). mehr

  • Konferenz in Guatemala-StadtFlüchtlinge in Mittelamerika

    01.08.1989
    Flüchtlinge in Mittelamerika: Konferenz in Guatemala-Stadt - Integrationsmaßnahmen in Abstimmung mit den Vereinten Nationen (25). mehr

  • Das Weltflüchtlingsproblem

    01.10.1989
    Besprechung des Buches: Opitz, Peter J. (Hrsg.), Das Weltflüchtlingsproblem. Ursachen und Folgen, München: Beck (Beck'sche Reihe, Bd.367) 1988. mehr

  • UND Jahrbuch der Deutschen Stiftung für UNO-FlüchtlingshilfeA Future Preserved

    01.10.1989
    Besprechung der Bücher: Zarjevski, Yefime, A Future Preserved. International Assistance to Refugees, Oxford etc.: Pergamon Press 1988; Rosen, Klaus-Henning (Hrsg.), Jahrbuch der Deutschen Stiftung für UNO-Flüchtlingshilfe 1987 (1988),… mehr

  • Vorreiter Ungarn

    01.10.1989
    Ungarn ist im März 1989 als erster Mitgliedstaat des Warschauer Paktes der Genfer Flüchtlingskonvention beigetreten. Dieser vor kurzem noch unvorstellbare Schritt zeigt erneut, welche tiefgreifenden Veränderungen sich gegenwärtig in den Staaten… mehr