Menü

Publikationen der DGVN

ThemenMenschenrechtsverletzung

Ihre Suche ergab 202 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 202 Ergebnissen


  • Robuste Friedenssicherung und der Schutz der Zivilbevölkerung am Beispiel der UN-Mission in KongoFriedenserhaltung im Grenzbereich

    15.06.2010
    Der vom UN-Sicherheitsrat vorgeschriebene Schutz der Zivilbevölkerung stellt an Friedensmissionen neue Anforderungen. Er erfordert die bessere Analyse von Bedrohungsszenarien, verstärkte Präsenz in schwer zugänglichen Konfliktgebieten und eine… mehr

  • Tätigkeit 2009IGH

    16.08.2010
    - Grenzstreit im Schwarzen Meer geregelt - Neues Verfahren zur Verfolgung von Folter - Verfahren zu deutschen Wehrmachtsverbrechen anhängig mehr

  • Völkerrecht in Theorie und Praxis

    18.12.2010
    Nach Beschüssen der islamistischen Hamas auf israelische besetzte palästinensische Gebiete und einer Militäroffensive Israels vom 27. Dezember 2008 bis 18. Januar 2009 setzte der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen eine Kommission ein, die… mehr

  • Menschenrechtsschutz weit vorangeschritten

    17.04.2009
    Buchbesprechung von: Eckart Klein/Christoph Menke (Hrsg.) Universalität –Schutzmechanismen – Diskriminierungsverbote: 15 Jahre Wiener Weltmenschenrechtskonferenz mehr

  • Ein Menschenrechtsansatz kann den Hungernden helfenDas Recht auf Nahrung und die Nahrungsmittelkrise

    17.04.2009
    Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Nahrungsmittelkrise ist die Frage, welche Rolle den Menschenrechten, insbesondere dem Recht auf Nahrung, bei der Bewältigung der Krise zukommt, von besonderer Bedeutung. Der vorliegende Beitrag macht… mehr

  • Tagungen 2008Menschenrechtsrat

    17.04.2009
    - Umstrittene Ländermandate - Fakultativprotokoll zum Sozialpakt verabschiedet - UPR im ersten Jahr mehr

  • Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung: 72. und 73. Tagung 2008

    07.08.2009
    - CERD Vorreiter im Reformprozess der Vertragsorgane - Enge Zusammenarbeit mit ILO und OHCHR mehr

  • Die Schutzverantwortung richtig anwenden

    15.06.2009
    Buchbesprechung von: Gareth Evans The Responsibility to Protect: Ending Mass Atrocity Crimes Once and For All mehr

  • 40. und 41. Tagung 2008Ausschuss gegen Folter

    17.12.2009
    - Immer noch systematische Folter - Bedenkliche rechtliche Grauzonen bei der Terrorismusbekämpfung - Unterausschuss legt ersten Jahresbericht vor mehr

  • 57. Tagung 2005 und 58. Tagung 2006Menschenrechts-Unterkommission

    01.01.2007
    - Terrorismus und Menschenrechte - Menschenrechtsverletzungen durch Friedenspersonal - Rechtsfolge von verschwindenden Territorien mehr