Menü

Publikationen der DGVN

ThemenMenschenrechtsverletzung

Ihre Suche ergab 207 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 207 Ergebnissen


  • Zeitschrift Vereinte Nationen 20013/5 Titelblatt

    Drei Fragen an Volker Beck

    21.10.2013
    Kurzinterview mit Volker Beck, MdB, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer und menschenrechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. mehr

  • Warum der Sicherheitsrat gefordert istMenschenrechte und UN-Friedensmissionen

    26.08.2011
    Das Friedensverständnis der UN-Charta geht über die bloße Abwesenheit von Krieg hinaus und umfasst auch rechtsstaatliche Prinzipien, darunter insbesondere den Schutz der Menschenrechte. Deren Verteidigung und Beachtung muss dementsprechend ein… mehr

  • 78. und 79. Tagung 2011Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung

    21.12.2012
    - Mögliche Massentötungen in Syrien - Allgemeine Bemerkung zu Menschen afrikanischer Abstammung - Ruanda erkennt die Batwa nicht als indigenes Volk an mehr

  • Tagungen 2011Menschenrechtsrat

    07.05.2012
    - Libyen suspendiert und wieder aufgenommen - Drei Sondertagungen zu Syrien - Neue Ländermandate zu Côte d’Ivoire und Iran - Erstmals Resolution zu sexueller Orientierung mehr

  • Auftakt zu einem Jahrhundert der Aussöhnung?Das Internationale Jahr der Aussöhnung 2009

    20.02.2010
    Das Internationale Jahr der Aussöhnung 2009 war geprägt durch eine Reihe unkoordinierter Aktivitäten von Staaten und nichtstaatlichen Einrichtungen mit dem Schwerpunkt auf friedenserhaltenden Maßnahmen. Staaten zu mehr juristischer wie auch… mehr

  • Robuste Friedenssicherung und der Schutz der Zivilbevölkerung am Beispiel der UN-Mission in KongoFriedenserhaltung im Grenzbereich

    15.06.2010
    Der vom UN-Sicherheitsrat vorgeschriebene Schutz der Zivilbevölkerung stellt an Friedensmissionen neue Anforderungen. Er erfordert die bessere Analyse von Bedrohungsszenarien, verstärkte Präsenz in schwer zugänglichen Konfliktgebieten und eine… mehr

  • Tätigkeit 2009IGH

    16.08.2010
    - Grenzstreit im Schwarzen Meer geregelt - Neues Verfahren zur Verfolgung von Folter - Verfahren zu deutschen Wehrmachtsverbrechen anhängig mehr

  • Völkerrecht in Theorie und Praxis

    18.12.2010
    Nach Beschüssen der islamistischen Hamas auf israelische besetzte palästinensische Gebiete und einer Militäroffensive Israels vom 27. Dezember 2008 bis 18. Januar 2009 setzte der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen eine Kommission ein, die… mehr

  • Menschenrechtsschutz weit vorangeschritten

    17.04.2009
    Buchbesprechung von: Eckart Klein/Christoph Menke (Hrsg.) Universalität –Schutzmechanismen – Diskriminierungsverbote: 15 Jahre Wiener Weltmenschenrechtskonferenz mehr

  • Ein Menschenrechtsansatz kann den Hungernden helfenDas Recht auf Nahrung und die Nahrungsmittelkrise

    17.04.2009
    Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Nahrungsmittelkrise ist die Frage, welche Rolle den Menschenrechten, insbesondere dem Recht auf Nahrung, bei der Bewältigung der Krise zukommt, von besonderer Bedeutung. Der vorliegende Beitrag macht… mehr