Menü

Treffen des DGVN-Arbeitskreises Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit


Datum: 17.07.2024
Uhrzeit: 19:00h - 21:30h
Ort: Berlin

Im Anschluss an die Veranstaltung "Internationales Recht zum Schutz der Natur: Notwendig und machbar?" lädt der DGVN-Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit zu einem Treffen in Berlin ein.

Anlässlich der DGVN-Veranstaltung „Internationales Recht zum Schutz der Natur“, die auf eine Initiative des Arbeitkreises zurückgeht, lädt der Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit zu einem Treffen ein. Das Treffen richtet sich an die Mitglieder des Arbeitskreises ebenso wie an alle anderen interessierten DGVN-Mitglieder.

 

Tagesordnungspunkte

  1. Teilnahme an der Podiumsdiskussion “Internationales Recht zum Schutz der Natur - Notwendig und machbar?” (Weitere Infos finden Sie hier.)
     
  2. Begrüßung
     
  3. Aktuelle Projekte des Arbeitskreises

    - Ökozid-Antrag zur Mitgliederversammlung

    - Beitrag zur überarbeiteten Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung

    - Podcast UNnachhaltig

    - Stadtentwicklung und World Urban Forum von UN-Habitat am 4.–8. November 2024, Kairo, Ägypten
     

  4. Sonstiges

Weitere Vorschläge und Ideen für die Tagesordnung sind willkommen.

 

ANMELDUNG
Eine Anmeldung per E-Mail an den Koordinator des Arbeitskreises Erwin Eisenhardt (post@erwin-eisenhardt.de) ist erwünscht.

Hinweis: Für die Übernahme von Fahrtkosten kann für Mitglieder des Arbeitskreises eine Erstattung beantragt werden.


Veranstalter

DGVN-Arbeitskreis Nachhaltigkeit & Klimagerechtigkeit


Veranstaltungsadresse

Treffpunkt: Konferenzzentrum der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, 10117 Berlin (im Anschluss an die vorherige Veranstaltung)

Das Treffen des Arbeitskreises selbst findet in einem nahegelegenen Restaurant statt.