Was ist die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen?
Viele Menschen stehen zusammen und bilden die Buchstaben UN. Das ist die Abkürzung für United Nations. United Nations heißt auf Deutsch Vereinte Nationen. (Foto: Martijn Bergsma)
Die Abkürzung für die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen ist:
DGVN.
Die DGVN ist ein Verein.
Der Verein DGVN hat mehr als 2.000 Mitglieder.
Die Mitglieder interessieren sich für die Vereinten Nationen.
Das größte Ziel von den Vereinten Nationen ist:
Alle Menschen sollen gut zusammen leben können.
Sie sollen in Frieden zusammen leben können.
Und sie sollen in Gerechtigkeit zusammen leben können.
Die DGVN unterstützt dieses Ziel.
Die DGVN informiert in Deutschland über die Vereinten Nationen.
Die DGVN gehört zu keiner politischen Partei.
Sie entscheidet alles selbst·ständig.
Was sind die Vereinten Nationen?
Nation ist ein anderes Wort für Land.
Bei den Vereinten Nationen arbeiten fast alle Länder der Welt zusammen.
Das Ziel von all diesen Ländern ist:
Wir wollen gemeinsam den Frieden auf der Welt sichern.
Wollen Sie mehr über die Vereinten Nationen wissen?