Deutschlands Beiträge zur Finanzierung des UN-Systems – Aktualisierung der Daten

Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen Informationen über die Finanzbeiträge Deutschlands an das System der Vereinten Nationen (UN-System). Dabei handelt es sich um Zeitreihen ab dem Jahr 1991, dem Jahr nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten. Der größte Teil der Statistiken wird den Veröffentlichungen der UN-Institutionen entnommen.
Die aufgeführte Gliederung stellt den Bezugsrahmen dar, innerhalb dessen die Analyse einzelner UN-Institutionen erfolgen soll. Dabei wird folgende Einteilung vorgenommen:
Teil I. Vereinte Nationen, unterteilt in ordentlichen Haushalt, Friedensoperationen und Gesamtdarstellungen,
Teil II. Ausgewählte UN-Fonds und -Programme (Spezialorgane) sowie Gesamtdarstellungen,
Teil III. Sonderorganisationen plus Gesamtdarstellungen und
Teil IV. Gesamtdarstellungen des UN-Systems.
Weitere Information dazu finden Sie im Abschnitt Deutschlands Beiträge zur Finanzierung des UN-Systems.
Prof. Dr. Klaus Hüfner, Mitglied im DGVN-Präsidium