Menü

Alle Veranstaltungen

  • Die Vereinten Nationen in einer sich verändernden Weltordnung

    17:00h – 19:00h
    Berlin | Online-Streaming

    Die erfahrene Diplomatin Antje Leendertse ist seit 2021 Ständige Vertreterin Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York. Als Gast der DGVN stellt sie eine vertiefte Analyse der globalen Herausforderungen an und gibt Einblick in die deutsche UN-Politik. mehr


  • Viele Menschen bilden stehend die Buchstaben „UN“

    #UNtalks – Menschen, Missionen, Möglichkeiten 

    14:00h – 16:00h
    Online

    Tauchen Sie mit uns ein in die vielfältigen Arbeitsbereiche der Vereinten Nationen! Mit „UNtalks - Menschen. Missionen.Möglichkeiten“ haben Sie die Möglichkeit, die Menschen hinter der Weltorganisation kennenzulernen. mehr


  • Wer zahlt den Preis? Die globale Schuldenkrise und die Vereinten Nationen

    17:30h – 19:00h
    Online

    Eine zunehmende Anzahl von UN-Mitgliedstaaten steckt in einer Schuldenkrise. Vor allem Länder des Globalen Südens sind in einer Schuldenfalle gefangen, die sie daran hindert, in Bildung, Gesundheit oder Klimaschutz zu investieren. Die DGVN und Erlassjahr.de laden zu einer Online-Veranstaltung ein. mehr


  • UNO & Jazz – The Sound of Dialogue

    Darmstadt

    Das Residence-Programm der Schader-Stiftung, der DGVN und dem Jazzinstitut Darmstadt geht der Frage nach, wie sich Jazz und die Vereinten Nationen überschneiden und gegenseitig befruchten können. Hierzu finden vom 12. bis 19. Mai in Darmstadt Gespräche mit Experten, Lesungen und Konzerte statt. mehr


  • Das europäische Ozeanzeitalter: Wie kann Deutschland die Ziele der UN-Ozeandekade erfüllen?

    10:00h – 13:00h
    Hamburg

    Beim Deutschen Schifffahrtstag lädt die Deutsche Meeresstiftung in Kooperation mit der DGVN zu einer Veranstaltung zur UN-Ozeandekade und zu dem Beitrag ein, den die Wirtschaft zu der Dekade und zum Meeresschutz beitragen kann. mehr


  • Wie begegnen wir Vertreibung durch die Klimakrise?

    18:00h – 20:00h
    Berlin | Online

    Die Klima-Allianz, VENRO, die Deutsche KlimaStiftung und die DGVN laden zum 27. Berliner Klimagespräch zu klimabedingter Vertreibung ein. Bei der Veranstaltung werden auch Figuren der Wanderausstellung KLIMAFLUCHT gezeigt, die von der KlimaStiftung in Kooperation mit DGVN erstellt worden ist. mehr


  • Leipziger Buchmesse

    Leipzig

    Informieren Sie sich über die Vereinten Nationen sowie die Projekte und Publikationen der DGVN auf der Leipziger Buchmesse. mehr


  • Umweltschutz mithilfe des Strafrechts? - Gespräch mit Jojo Mehta zum Ökozid-Konzept

    17:00h – 18:30h
    Berlin

    Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) und Stop Ecocide Deutschland laden zu einem Gespräch mit Jojo Mehta, Stop Ecocide-Mitgründerin und Initiatorin des unabhängigen Expertengremiums für die rechtliche Definition von Ökozid, zur Anerkennung von Ökozid im Völkerrecht ein. mehr


  • 30 Jahre nach der Weltfrauenkonferenz in Peking

    13:15h – 14:30h
    Online

    30 Jahre Pekinger Erklärung und Aktionsplattform – Wo stehen wir heute? Unsere Jugendbeobachterinnen berichten von der UN-Frauenrechtskommission aus New York. Mit ihnen und mit Vertreterinnen aus der Zivilgesellschaft sprechen wir über Stand und Aufgaben der Gleichstellung. mehr


  • Young European Perspectives on CSW69

    18:00h – 19:30h

    Europäische Jugend auf der CSW69: Nimm an unserem Workshop teil! European Youth at CSW69: Join Our Workshop! mehr