Menü

Vorschläge für thematische Schwerpunkte der DGVN im Jahr 2017

Die DGVN bittet ihre Mitglieder um Vorschläge für Themenschwerpunkte für das Jahr 2017. Diese können bis zum 25. Mai 2016 eingereicht werden. Auf seiner nächsten Sitzung beschließt der Vorstand drei bis fünf Themen, welche den Rahmen für die Arbeit der DGVN im kommenden Jahr bilden werden.

 

Im kommenden Jahr sollen drei bis fünf thematische Schwerpunkte die Arbeit der DGVN bestimmen und den Rahmen für die Projekte und Aktivitäten des Vereins bilden.

Alle Mitglieder sind aufgerufen, bis zum 25. Mai 2016 ihre Vorschläge für thematische Schwerpunkte beim Generalsekretariat einzureichen. Die Vorschläge sollten ein Thema (zum Beispiel "Flucht") und eine entsprechende Kernbotschaft der DGVN beinhalten ("UNHCR als zentralen Akteur im Umgang mit Flüchtlingen stärken").
Bestenfalls wird auch ein Ziel formuliert, das wir als DGVN durch Projekte und Veranstaltungen nach einem Jahr zu dem Themenschwerpunkt erreicht haben wollen (z.B. "Öffentlichkeit und Entscheidungsträger wissen um Aufgaben und aktuelle Herausforderungen des UNHCR und befürworten/ermöglichen eine bessere Ausstattung"). 

 

Die DGVN freut sich über zahlreiche Einsendungen und bittet Sie, diese dem Generalsekretariat bis zum 25. Mai 2016

postalisch (Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V., Zimmerstraße 26/27, 10969 Berlin),
per Fax (030-25 93 75 29) oder
E-Mail (info@dgvn.de) zukommen zu lassen.

Das Formular für Ihre Vorschläge, können Sie hier herunterladen:Formular für Themenvorschläge 2017 (PDF).


Das könnte Sie auch interessieren


  • DGVN-Studienreise nach Kolumbien

    04.09.2017
    Die diesjährige DGVN-Studienreise führte 15 DGVN-Mitglieder für eineinhalb Wochen nach Kolumbien. In dem lateinamerikansichen Staat hatte eine zwischen der Regierung und der bewaffneten Widerstandsbewegung FARC im September 2016 abgeschlossene… mehr

  • 20 sind für 7.500.000.000 Menschen zu wenig

    06.07.2017
    Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen kritisiert den G20-Gipfel in Hamburg: Die Gruppe der 20 (G20) ist das falsche Gesprächsformat, um internationale Probleme zu lösen. Die 20 größten Industrienationen können nicht allein die… mehr

  • UN Hauptquartier in New York

    Die Welt in (UN)Ordnung? DGVN-Mitgliederreise zu den UN nach New York beginnt in wenigen Tagen

    22.08.2017
    Diese Woche starten zehn DGVN-Mitglieder zu einer Reise nach New York. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden unter anderem Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Vereinten Nationen, politischer Stiftungen und der Ständigen Vertretung… mehr