Menü

Die Vereinten Nationen und der Klimawandel UN-Basis-Informationen 65

Der Klimawandel ist eine der zentralen globalen Herausforderungen. Die Vereinten Nationen (UN) sind ein wichtiger Akteur der internationalen Klimapolitik und im Klimaschutz.

Auf den UN-Klimakonferenzen wurden die globalen Klimaabkommen verhandelt, darunter das bedeutende Pariser Klimaschutzabkommen. Grundlage dafür bildet die UN-Rahmenkonvention über Klimaänderungen (UNFCCC), deren häufig als "Klimasekretariat" bezeichnetes Sekretariat in Bonn sitzt. Da der Klimawandel eine Querschnittsaufgabe ist, die fast alle Lebensbereiche betrifft, befasst sich darüber hinaus eine Vielzahl von UN-Organisationen mit dem Klimaschutz und den Folgen des Klimawandels. Besonders strittige Themen auf internationaler Ebene sind die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen, Entschädigungen für besonders betroffene Ländern sowie der Umgang mit Menschen, die in Folge des Klimawandels ihre Heimat verlassen müssen.

Preis: 0,00 €
ISSN: 1614-5453

Das könnte Sie auch interessieren


  • Verantwortung als Chance nutzen

    27.11.2018
    Klimagerechtigkeit: Welche Verantwortung haben wir gegenüber Menschen, die durch den Klimawandel ihre Heimat verlassen müssen? Essay von COP24-Jugendbeobachter Felix Nasser mehr

  • Das Problem ist der Konsum

    27.11.2018
    Wirtschaftswachstum und Klimaschutz – ein unauflösbarer Widerspruch? Essay von COP24-Jugendbeobachterin Elisa Brocksieper mehr

  • Alles andere reicht nicht

    27.11.2018
    Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad - Nur eine schöne Zahl oder ein realer Anspruch? Essay von COP24-Jugendbeobachterin Luisa Neubauer mehr

  • Migration als ultima ratio

    27.11.2018
    Klimagerechtigkeit: Welche moralische Verantwortung haben wir gegenüber Menschen, die durch den Klimawandel ihre Heimat verlassen müssen? Essay von COP24-Jugendbeobachter Marc Selariu mehr

  • Die Komplexität von Klimamigration befreit nicht von Moral

    27.11.2018
    Klimagerechtigkeit: Welche moralische Verantwortung haben wir gegenüber Menschen, die durch den Klimawandel ihre Heimat verlassen müssen? Essay von COP24-Jugendbeobachterin Rebecca Spittel mehr