Menü

Publikationen der DGVN

Autor/Hrsg.Papenfuß, Anja

Ihre Suche ergab 124 Treffer / Suche zurücksetzen

1-10 von 124 Ergebnissen


  • UN-Basis-Informationen 47Deutschland in den Vereinten Nationen

    07.09.2023
    Das 50. Jubiläum der deutschen Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen im Jahr 2023 stand unter dem Motto ›Uniting for Humanity‹ (›Gemeinsam für Menschlichkeit‹). Dieser Satz trifft den Kern des deutschen Engagements in den UN, ist es… mehr

  • Frauen, Frieden und Sicherheit

    01.11.2020
    Derzeit wüten rund 30 blutige Kriege weltweit. Frauen sind von Kriegen anders betroffen als Männer und sie sind ausgeschlossen von Friedensverhandlungen. Vor 20 Jahren, am 31. Oktober 2000, verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen… mehr

  • Das Jahr der Entscheidungen

    25.02.2015
    Das Jahr 2015 verspricht, ein ereignisreiches für die Vereinten Nationen zu werden: Neben Gedenkanlässen wie 70 Jahre UN, 20 Jahre Srebrenica, 20 Jahre Weltfrauenkonferenz, 15 Jahre Resolution 1325 und 10 Jahre Schutzverantwortung, stehen große… mehr

  • Menschenrechtsausschuss: 59.-61.TagungÜberlastetes Expertengremium

    10.12.1998
    Menschenrechtsausschuss: 59. - 61.Tagung - Zwei Jahrzehnte Individualbeschwerdeverfahren - Diskriminierung der Frau in Indien und Sudan - Diktaturen in Irak, Sudan und Belarus erschweren Umsetzung des Paktes. mehr

  • Anti-Folter-Ausschuß: 20. und 21. TagungFreude über Festsetzung Pinochets

    01.10.1999
    Anti-Folter-Ausschuß: 20. und 21. Tagung – Rehabilitation von Folteropfern – Deutscher Bericht – Israel beharrt auf ›Landau-Regeln‹ – Castlereagh und das ›Karfreitags- Abkommen‹. mehr

  • Memoiren eines unverbesserlichen Optimisten

    20.04.2022
    Besprechung des Buches von Ban Ki-moon, Resolved. Uniting Nations in a Divided World New York: Columbia University Press 2021. mehr

  • Anti-Folter-Ausschuß: 26. und 27. TagungModerater physischer Druck

    01.02.2003
    Anti-Folter-Ausschuß: 26. und 27. Tagung – Säumigkeit bei der Vorlage der Staatenberichte – Deutschland akzeptiert Beschwerdeverfahren – Vertrauliches Verfahren öffentlich gemacht – Überfüllung der Gefängnisse in vielen Ländern. mehr

  • Personalien

    21.06.2007
    Neuernennungen im UN-System: Robert Zoellick, Paul D. Wolfowitz, Youssef Mahmoud, Michael C. Williams, Alvaro de Soto, Rodolphe Adada, Srgjan Kerim, Michel Kazatchkine, Sir Richard Feachem, Jorge Sampaio, Haile Menkerios, Tuliameni Kalomoh,… mehr

  • Sozialpakt: 28. und 29. TagungRecht auf Wasser

    01.12.2003
    Sozialpakt: 28. und 29. Tagung des Sachverständigenausschusses – Sexuelle Ausbeutung von Kindern in Tschechien – Bruch des Paktes durch Großbritannien – Geberland Slowakei – Roma immer wieder benachteiligt – Schulabbrecher in Estland. mehr

  • Welche Schutzverantwortung?

    12.08.2017
    Besprechung des Buches: Alex Bellamy, Tim Dunne (Hrsg.), The Oxford Handbook of the Responsibility to Protect, Oxford: Oxford University Press 2016 mehr